Tundra - offen, fröhlich, aktiv sucht Gleichgesinnte
Rasse | Deutscher Schäferhund-Mix |
Geboren | ca. Oktober/November 2018 |
Größe | ca. 50 - 60 cm |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Kindern |
|
|
30. März 2019
Kurzbeschreibung
Aufgewecktes, beziehungsoffenes und anhängliches Welpenmädchen, fröhlich, altersgemäß verspielt, verträglich
und bestens sozialisiert sucht weiterführende Lebensschule und lebenslangen Familienanschluß.
Vorgeschichte
Tundra wurde - vermutlich als unerwünschter weiblicher Welpe ausgesetzt - mutterseelenallein durch die
Landschaft irrend von Touristen entdeckt. Sie gaben die Hündin zu Tierschützern, die ein kleines Rifugio führen.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Tundra ist ein quicklebendiges und quietschvergnügtes, kleines Hundemädchen, dessen Charme, Spielofferten
und Zuneigungsbezeugungen sich wohl niemand zu entziehen vermag. Sie versteht sich bestens mit ihresgleichen
und ist knallverliebt in Menschen.
Mit Samtpfoten hat das kleine Fräulein bislang noch keine Bekanntschaft gemacht. Es ist aber, in Anbetracht
ihrer Jugend davon auszugehen, das Tundra problemlos mit Katzen und ggf. anderen Tieren zu vergesellschaften
sein wird.
Was außer Spiel, Spaß und Schmusen sonst noch wichtig sein könnte für ein Leben im Haushalt, davon hat Tundra
bislang noch nichts gehört. Mit geduldiger Anleitung durch ihre Menschen wird sie den 'Knigge für den versierten
Familiehund' aber sicher schnell erlernen. Dass auf dem Weg dorthin womöglich das ein oder andere Sofakissen
oder auch Stuhlbein 'auf der Strecke bleiben' können, sollte Tundras Menschen bewusst sein.
Gesundheit
Tundra ist für eine Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung und ebenso für eine Kastration. Beides sollte
erfolgen, wenn das kleine Fräulein ihr erstes Lebensjahr vollendet hat. Ansonsten ist sie dem Augenschein nach
gesund und in einem guten, altersgemäßen Allgemeinzustand.
Die kleine Knuddelmaus zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft, in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Wir suchen Menschen für Tundra, die sie mit liebevoller Klarheit in die Wichtigkeiten und Regularien für
einen Familienhund einführen. Menschen, die ein Hundeleben lang Alltägliches wie Außergewöhnliches mit Tundra
zu teilen und mit ihr gemeinsam haufenweise neue Welten und Lebensfreuden entdecken möchten. Idealerweise
wird ihr Stundenplan irgendwann um eine gemeinsame mensch-hundliche Aufgabe, für die die Zaubermaus
abstammungshalber prädestiniert ist, ergänzt. So ziemlich alles, was Mensch und Hund zusammen Spaß bereitet,
den Kopf und die Kondition fordert und sich idealerweise in der freien Natur abspielt, wäre hier
denkbar und ausprobierenswert.
Dass in Tundras zukünftigem Leben auch die sozialen Kontakte zu Artgenossen nicht zu kurz kommen dürfen versteht
sich von selbst.
Und bis die kleine Hundedame ihr erstes Lebensjahr vollendet hat, sollte eine grundsätzliche
Rund-um-die-Uhr-Betreuung für sie gewährleistet sein.
Tundra wurde durch ihren Verein in Italien vermittelt.
Vermittelt im Mai 2019