Banner

Flick

Flick: "Mit dem Herzen sehe ich gut!"


Rasse Epagneul Breton
Geboren ca. 2010
Größe ca. 45 cm
Kastriert nein
Krankheiten gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet
Behinderungen sehbehindert
Verträglich mit Hündinnen, Rüden, Katzen
 
  info@adoptiere.eu

2. Januar 2020

Flick Kurzbeschreibung

In seiner Sehfähigkeit eingeschränkter, ansonsten aber rüstiger und vitaler Hundesenior, menschenlieb, sozial und rundum verträglich, sucht nach lebenslanger Jagdhundekarriere einen würdigen Altersitz mit liebevoller Familienanbindung.


Vorgeschichte

Flick hat sein Leben in Diensten eines Jägers verbracht, weitestgehend weggesperrt in einem unwirtlichen Zwinger und ausschließlich dazu da, die Jagderfolge seines Besitzers zu mehren.
Jetzt lässt die Sehkraft von Flick, alters- und haltungsbedingt nach und sein Jagdherr drohte, den alten Herrn ins nächste Canile zu stecken, oder ihn in einer abgelegenen Gegend auszusetzen. Dem kamen italienische Tierschützer zuvor und nahmen Flick in ihre Obhut.

Flick


Flick Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Flick liebt, trotz allem, was ihm widerfahren ist, die Menschen, ihre Nähe und Zuwendung. Er kooperiert nach Kräften, geht sowohl tadellos an der Leine, wie auch ohne, z.B. beim Freilauf im Wald, nicht verloren.
Er versteht sich bestens mit Artgenossen beiderlei Geschlechts und hat auch nicht das Geringste gegen Katzen einzuwenden. Der freundliche Hundemann liebt es, mit den Menschen seines Herzens durch die Natur zu streifen und beweist bei diesen sinnlichen Entdeckungstouren noch immer nicht wenig Kondition.

Ob Flick die Regularien und Rahmenbedingungen für ein Leben im Haushalt beherrscht, ist uns nicht bekannt. Es ist aber eher unwahrscheinlich. Mit angemessen liebevoller Anleitung durch seine Menschen, sollte es Flick nicht schwerfallen, auch in 'Familienhundkunde' zu glänzen.


Flick


Gesundheit

Flick wurde negativ auf Leishmaniose getestet und ist abgesehen von seinem Grauen Star dem Augenschein nach gesund und für sein Alter in guter körperlicher Verfassung. Wir können gegenwärtig nicht verifizieren, mit welchem Sehvermögen Flick noch durchs Leben geht, ebensowenig können wir einschätzen, mit welcher Geschwindigkeit seine Erkrankung voranschreitet.
Flick zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Flicks jederzeit freundliche und zugewandte Wesensart, seine große Menschenliebe und Verträglichkeit haben es verdient, im Alter mit einem liebevollen Zuhause gekrönt zu werden, mit Menschen, die ihm Geborgenheit vermitteln und ihn ohne 'Wenn und Aber' in ihre Mitte aufnehmen.

Gegen weitere Mit-Tiere im Haushalt hätte Flick nichts einzuwenden. Genügend Gelegenheit, sich mit seinesgleichen über hundliche Wichtigkeiten auszutauschen, sollte er aber auch dann haben, wenn in seiner Familie keine anderen Artgenossen leben.
Kinder im Haushalt sollten aufgrund Flicks eingeschränkter Sehfähigkeit schon größer und verständig sein.


Besonderheiten



Flick


Flick hat seinen Altersruhesitz in Hamburg gefunden.

Vermittelt im Juni 2020

zurueck