Prince - 'wie Phönix aus dem Schlamm...'
Rasse | (Collie-Dt. Schäferhund-?)Mix |
Geboren | ca. Winter 2018/2019 |
Größe | ca. 60 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Katzen |
|
|
12. April 2020
Neue Bilder von Prince
30. Januar 2020
Kurzbeschreibung
In jeder Hinsicht liebenswerter, durchaus selbstbewusster, energetisch-verspielter, schmusebegeisterter
junger Hundemann, rundum verträglich, menschenverliebt und kooperativ sucht lebenslangen, liebevollen
Familienanschluß in einem gern quicklebendigen und artgemischten Zuhause.
Vorgeschichte
Prince wurde von Tierschützern aus tierrechtswidriger, schlechter Haltung befreit. Angebunden an eine
kurze Kette musste er mitten im Schlamm, dem Regen schutzlos ausgeliefert, ausharren, bis seine Retter
seine Qual beendeten. Jetzt wartet der prachtvolle junge Rüde in einem kleinen Rifugio auf seine Menschen.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Prince ist ungeachtet der furchtbaren Erlebnisse, die seine Jugend prägten, ein lebensfroher, aktiver,
spiel- und zuwendungsbegeisterter Hundeyoungster, dem es weder an Selbstbewusstsein, noch an Grundvertrauen
in die Menschheit zu mangeln scheint.
Wir schreiben bewusst an dieser Stelle 'scheint', weil seine Vergangenheit unter Umständen doch zu einem
Trauma geführt hat, dessen Auswirkungen und Ausprägung nicht wirklich vorhersagbar, aber keinesfalls außer
Acht zu lassen sind. Seine Existenzsituation war Zeit seines jungen Lebens geprägt von einer perfiden Form
der Schutzlosigkeit und des Ausgeliefertseins. Sein Handlungs- und Reaktionsspielraum beschränkte sich auf
die Länge seiner Kette. Einer Gefahr, einer Bedrohung ausweichen und fliehen zu können, war für Prince
nie eine Option. Seine einzige, minimale Chance bestand darin, dem (angenommenen) Agressor entgegenzutreten,
nach vorn zu gehen, soweit dies seine Fesseln zuliessen. Prince hatte keine Möglichkeit zu lernen, dass
solche Situationen anders zu lösen sind und er hatte keinen Menschen, auf dessen Schutz er sich jemals
hätte verlassen können.
Wir können nicht sagen, welche und wieviele Erfahrungen solcherart Prince in der Vergangenheit gemacht hat.
Trotzdem bedürfen Situationen, in denen sich der junge Hundemann einer (vermeintlichen) Bedrohung
ausgeliefert fühlt, der Beachtung. Prince sollte die Möglichkeit des Rückzugs aus einer solchen Situation
immer offenbar und konfliktfrei möglich sein.
Mit seinesgleichen, egal ob Rüde oder Hündin, versteht sich Prince prima und auch im Umgang mit Vertretern
der Samtpfotenfraktion kommt keine Mißstimmung auf.
Von den 'Spielregeln' des Lebens in einem Haushalt hat Prince noch keine Ahnung. Dass der junge Mann
sich den 'Knigge für den versierten Familienhund' beizeiten wird einverleiben können, haben wir aber
keine Zweifel.
Gesundheit
Prince wurde negativ auf Leishmaniose getestet und ist auch ansonsten augenscheinlich gesund.
Der Herr Hund ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Prince verdient so sehr ein Zuhause und Menschen, welche nicht nur seine vielfältigen hundlichen Qualitäten
endlich angemessen und liebevoll würdigen. Er benötigt verständige und verständnisvolle Partner an seiner
Seite, die dem, was ihm in der Vergangenheit angetan wurde, verantwortungsvoll Rechnung tragen und dafür
sorgen, dass sich sein schöner, äußerer Schein als warme und wärmende Beziehungssicherheit inwendig in
seiner Seele breit machen kann.
Ansonsten ist Prince ein Hund, dessen vielfältige Talente, dessen Bewegungsfreude, Spielvergnügen, Offenheit
und Zuwendungsbegeisterung ihn für verschiedenste Familienkonstellationen prädestinieren, welche der junge
Herr Hund mit Freuden in Bewegung halten wird.
Sollte es in seinem zukünftigem Zuhause keine weiteren Artgenossen geben, so ist genügender, sozialer
Austausch mit seinesgleichen sicherzustellen.
Prince wurde unabhängig von uns vermittelt.
Vermittelt im Mai 2020