Schmuser sucht Sofaecke
Jack gehört zu den Hunden, die lange Zeit ihres Lebens in einer der italienischen Hundehöllen vor sich hin
vegetiert haben. In dem Tierheim, in dem er gefangen gehalten wurde (und das diesen Namen nicht verdiente), lebte er angekettet
auf dem blanken Boden, ohne großartigen Schutz vor der Witterung, in unvorstellbarem Dreck und Unrat, weder medizinisch
noch ausreichend mit Futter oder Wasser versorgt. Dafür gehörten Ratten und misshandelnde Menschen mit Fußtritten
zu seinem trostlosen Alltag.
Vor Verzweiflung muss der lauffreudige Rüde versucht haben, die Kette durchzubeißen, die ihn Jahr um Jahr in einem
Radius von einem Meter festhielt und nie auch nur für ein paar Minuten los ließ: seine Zähne sind grauenhaft
abgenagt und müssten dringend saniert werden. Auch seine Augen waren mal besser, aber er kann noch ausreichend gut
sehen. Ansonsten ist Jacks Gesundheitszustand nach all den katastrophalen Jahren verblüffend gut. Seit er bei der
Konfiszierung der Hundehölle befreit wurde und in einem neuen Tierheim lebt, in dem er täglich mit anderen Hunden
den Freilauf teilen kann, liebt er es, herumzurennen und endlich seine Haare wieder im Wind wehen zu lassen. Seine Bewegungen
sind immer noch elegant und schön und man merkt ihm die Liebe zum Laufen nach wie vor an.
An Jacks Wesen sind die katastrophalen Jahre ebenfalls nicht ganz spurlos vorüber gegangen. Er ist anfangs etwas
zurückhaltend Fremden gegenüber und taut erst auf, wenn er Vertrauen gefasst hat und sich sicher fühlt. Dann
wird er allerdings zum anhimmelnden Kampfschmuser und kuschelt liebevoll sanft mit seinen Menschen. Er ist ein absoluter
Schatz, wenn er erstmal einen ins Herz geschlossen hat und man kann dem Blick seiner Augen kaum widerstehen.
Mit anderen Hunden verträgt Jack sich gut, er ist freundlich zu allen ohne sich anzubiedern und geht Streit aus
dem Weg. Rempelige Jungrüden findet er manchmal etwas anstrengend und verbittet sich Flegeleien, aber bei gesittetem
Umgang mag er auch seine Geschlechtsgenossen. Ob er katzenverträglich ist, können wir allerdings nicht sagen, da
wir keine Chance haben, das zu testen. Möglich, dass immer noch ein Rest Jagdtrieb in ihm steckt und er das Hinterherrennen
spannend findet. Aber es kann auch sein, dass er völlig problemlos mit ihnen zusammen lebt. Erfahrung auf dem Gebiet
der Zusammenführung von Hund und Katze sollte auf alle Fälle vorhanden sein.
Obwohl es Jack heute viel besser geht, als noch vor wenigen Jahren, hat er ein richtig großes Problem, das sein
Leben gefährdet: Es gibt niemanden, der für ihn aufkommt. Normalerweise sind die Insassen eines italienischen
Tierheims Gemeinden zugeordnet, die Unterhalt für sie zahlen und ihren Lebenserhalt damit sichern. Aber Jack gehört
zu den Tieren, die von niemandem unterstützt werden. Die anderen Hunde im Canile ernähren ihn quasi mit, so dass
er zumindest genug zu fressen bekommt. Auch seine medizinische Grundversorgung kann so notdürftig gesichert werden. Aber
es gibt niemanden, der dafür aufkommt, seine Zähne zu sanieren oder seine Augen zu untersuchen. Und sollte er einmal
krank werden, wäre eine aufwändige Versorgung oder gar Operation nicht möglich.
Aber Jack hat es nicht verdient, ohne einen Menschen zu sein, der ihn liebt und für ihn sorgt. Dieser wunderschöne
Kerl braucht dringend jemanden, der ihn für das entschädigt, was andere ihm sein Leben lang angetan haben. Jemand, der
ihm zeigt, dass er gewollt und beschützt ist. Dass er es wert ist, endlich ein weiches Lager zu haben und streichelnde
Hände, die nur ihm gehören. Dass er sein Misstrauen vergessen und endlich mal genießen darf. Wenn sie ein
winziges Sofaeckchen für ihn frei haben, dann melden Sie sich bitte. Er wird Sie dafür lieben! Und er kann sich
beim Schmusen auch ganz klein machen - versprochen!
Patenschaft für Jack:
Da wir nicht wissen, ob sich für Jack noch ein eigenes Zuhause findet, würden wir uns auch über Paten freuen, die
sich finanziell daran beteiligen, seine Zähne zumindest soweit sanieren zu lassen, dass er wieder schmerzfrei fressen kann.
Und die helfen, seinen Unterhalt zu sichern, damit er nicht zu einer unvertretbaren Belastung für die anderen Hunde wird.
Juni 2011
Sonja Theophil greift Jack finanziell unter die Pfoten und überrascht ihn zudem ab und zu mit einem
Geschenkpaket. Vielen Dank! adopTiere e.V.
Und eine weitere Patin hat Jack in Gudrun Hantschmann gefunden, die ihn ebenfalls finanziell unterstützen
will.
August 2011:
Auch Michaela Amann, Annegret Pasche und Ingeborg Stock greifen Jack finanziell unter die Pfoten.
Die so dringend nötige Zahnsanierung konnte inzwischen gemacht werden. Und seine Versorgung ist zumindest für
die nächste Zeit gewährleistet. Ganz herzlichen Dank an alle Paten - adopTiere e.V.
Juli 2011: Florian Rapp sendet Jack ein Paket
Diesen Sommer durften wir Jack in die Kunst des Paketebekommens- und -auspackens einführen. Sein Schicksal hat viele
Menschen berührt und veranlasst, ihm eine Freude zu bereiten.
Jacks allererstes Paket war von Florian Rapp. Erst ein bisschen erstaunt über das Geschehen hatte seine Setternase
schnell die feinen Düfte aufgenommen. Zunächst nahm er sich sich der Leckerlis an. Und da er ein echter Gentleman
ist, bekam seine Kumpelin Miss auch genügend von der Bescherung ab. Im Namen von Jack ganz vielen Dank an Florian Rapp!
Juli 2011: Ein Geschenk von Sybille van Velzen
Das nächste Paket für Jack ließ nicht lange auf sich warten. Kurz später durften wir ihm eines von
Sybille van Velzen bringen. Inzwischen schon ein Profi im Pakete auspacken

wusste Jack, was er wollte
und tat sich genüsslich an den feinen Dingen. Die Pakete bringen aber nicht nur Leckereien mit sich. Damit verbunden
ist eine besondere Form der Aufmerksamkeit für die Hunde - und Jack genießt das sehr.
Vielen Dank!
Mit Verspätung:
20. Juli 2011:
Jack und seine 'neuen' Zähne
Jack hat viel Glück mit seinen Patinnen, denn eine seiner 'Freundinnen auf die Ferne' hat ihm die Sanierung seiner Zähne
ermöglicht. Sie waren voller Plaque und teilweise kariös - ein ziemlich katastrophaler Anblick. Zudem war es nicht klar, ob
sie Jack nicht permanent Schmerzen bereiteten. Da er für diese Behandlung sowieso in Narkose gelegt werden musste, wurde er
gleichzeitig kastriert.
Die Tierärztin hatte eine Menge zu tun, um die Zähne von ihrer betonharten Hülle zu befreien und die kaputten zu
entfernen. Aber nun glänzt Jacks Gebiss wieder wie neu und das Thema Mundgeruch gehört der Vergangenheit an.
Vielen Dank und ein großes Schlabberbussi sendet Jack nach Deutschland - es geht ihm sichtbar besser nach
dieser Behandlung.
Noch ein Verwöhn-Paket im August!
Diesmal durften wir Jack ein Paket mit unbekannten Absender bringen. Dies tat Jacks Begeisterung für den Inhalt jedoch
keinen Abbruch und er inspizierte genauestens den Inhalt: Die warme Decke legten wir ihm auf die Seite, damit er in der
kalten Jahreszeit etwas Warmes hat.
Inzwischen haben die Absenderin gefunden: Michaela Amann. Tut uns leid, dass die Zuordnung des Paketes so lange gedauert hat.
Jacks und unser Dank geht an
Michaela Amann
Jacks Paketbescherungen gingen weiter: Wenige Tage später durften wir ihm eines von
Simone Löh bringen. Was für ein
Sommer für Jack!
Na ja, die Spielsachen mussten erst seine Gunst erwerben. Erstmal kümmerte er sich interessiert und
zielsicher um die Leckereien!
Ganz herzlichen Dank an Simone Löh.
Und gleich geht's weiter mit der nächsten Überraschung: von
Sonja Theophil - reicht gefüllt mit Leckereien, von
denen er sich erstmal etwas in dem neuen Topf anrichten ließ. Anschließend ging's auf eine kleine Runde um das neue
Leinenzeug auszuprobieren.
Jack sagt: "Vielen Dank, liebe Sonja!"
18. November 2011
Jack - Nicht so schöne Neuigkeiten
Eigentlich hatten wir alle uns unglaublich gefreut: Jack hat auf seine alten Tage doch noch sehr viel Glück gehabt und
ein liebevolles Zuhause gefunden, in das er mit dem nächsten Transport ausreisen soll.
Aber nun geht es ihm urplötzlich gar nicht gut. Er verweigerte in dieser Woche fast ganz die Nahrung und nimmt seitdem
nur noch sehr wenig püriertes Fleisch zu sich. Wir haben ihn jetzt bei unserer Tierärztin untergebracht und dort
hängt er seit zwei Tagen am Tropf.
Mittlerweile läuft er wenigstens wieder, aber seine Prognosen sind nicht sehr gut.
Wir hoffen so sehr, dass er sich wieder berappelt und sein neues Zuhause noch genießen lernt. Wenn alle ihm ein paar
gute Gedanken und Kraft schicken, wird er es hoffentlich schaffen, noch ein wenig Glück zu erleben ...