Banner

6. April 2013

Angus

Angus wurde Mitte März 2013 in der Nähe des Caniles in Monte ausgesetzt. Der sanfte Jungrüde ist ausgesprochen schüchtern, dabei aber immer lieb. Wir werden weiter von ihm berichten, wenn wir etwas mehr über ihn wissen.

Angus Angus
Angus Angus

11. Mai 2013 Ein Traumhund!

Mittlerweile kennen wir Angus eine ganze Ecke besser und können auch mehr über ihn erzählen. Der Hundebub ist ein unglaublicher Menschenfreund und Kampfschmuser. Er genießt das Zusammensein mit den Pflegern sehr und freut sich über jede streichelnde Hand, die über seinen Kopf fährt. Aber er ist in seinen Liebesbezeugungen nicht so stürmisch, dass es unangenehm wäre. Angus ist noch lange nicht erwachsen und vom Wesen her ein großer, kleiner Junge, der einfach nur glücklich ist, wenn man ihn lieb hat und etwas mit ihm unternimmt.

In der Zwischenzeit hat er sehr manierlich gelernt, an der Leine zu gehen und es ist eine Freude, mit ihm unterwegs zu sein. Er findet diese Ausflüge spannend, ist immer gern zu allem bereit und orientiert sich sehr gut an seiner Bezugsperson. Wie alle Maremmanos liebt er aber noch mehr als alle Ausflüge das Beisammensein auf dem eigenen Territorium, wo er alle seine Lieben im Blick hat und sich rundherum wohl und geborgen fühlen kann.

Angus Angus Angus

Mit Hündinnen versteht Angus sich prächtig. Als Leo in sein neues Zuhause abgereist ist und Lucrezia allein zurück ließ, haben wir sie mit Angus zusammengesetzt, um ihr über den Abschiedsschmerz hinweg zu helfen. Angus hat sich vom ersten Augenblick an liebevoll um sie gekümmert und ihr den Abschied sehr erleichtert. Aber nicht nur mit Hündinnen versteht Angus sich bestens, auch mit anderen Rüden hat er bisher überhaupt keine Probleme.

Sein Leishmaniosetest war negativ und auch ansonsten sind bei ihm keinerlei Erkrankungen bekannt. Allerdings wurde bei den Untersuchungen festgestellt, dass einer seiner Hoden nicht entwickelt ist und in der Leiste fest steckt. Das wird in Kürze genauer untersucht, denn Angus soll ja vor seiner Ausreise auch noch kastriert werden. Abgesehen davon ist Angus aber ein Traumhund, der alle Maremmano-Liebhaber ist Schwärmen verfallen lässt .

Lucrezia Angus
Lucrezia

Angus Angus

Man darf bei all seiner Liebenswürdigkeit allerdings nicht vergessen, dass sich Angus im Laufe der nächsten 1,5 Jahre zu einem ausgewachsenen Maremmanorüden mit einem sehr selbstständigen Wesen entwickeln wird, der in seiner Charakterstärke geachtet und nicht unterdrückt werden möchte. Er braucht Menschen mit Herdenschutzhund-Erfahrung und einer natürlichen, liebevollen Autorität, an denen er sich orientieren kann und deren Führung er sich gern und freiwillig unterordnet. Ein Haus mit eigenem Grundstück ist Bedingung für eine Bewerbung um Angus, ebenso wie ausreichend Zeit, um sich mit ihm zu beschäftigen. Er braucht engen Anschluss an sein Menschenrudel und möchte mit im Haus leben, trotzdem aber die Möglichkeit haben, immer mal wieder über das Grundstück zu schauen und es zu bewachen. Allzu viel Ortswechsel sollten nicht zu seinem Leben gehören, denn ein Maremmano fühlt sich am wohlsten auf seinem eigenen Territorium. Wenn Sie aber zu solch einem Leben passen, werden Sie einen wundervollen Freund und unbestechlichen Partner für den Rest ihres Lebens in ihm finden.


2. Juni 2013 Angus in der Sturm- und Drangphase

Langsam merkt man Angus an, dass er voll in der Pubertät steckt. Er ist mittlerweile sehr verspielt und fordert andere Hunde vehement dazu auf, mit ihm mit zu machen. Dabei kann er den älteren, die daran kein großes Interesse mehr haben, schon mal richtig auf die Nerven gehen. Mit Hündinnen hat er in der Regel allerdings einen Mordsspaß beim Spiel, bei Rüden fängt er jedoch langsam an, sich abzugrenzen und sein Revier klar zu machen. Wenn ihm einer dumm kommt, kann er auch schon mal missmutig reagieren, die Butter vom Brot lässt er sich seit Kurzem auf alle Fälle nicht mehr.

Mit Menschen ist Angus zurückhaltender, aber auch nicht mehr so sanft, wie in der ersten Zeit im Canile. Er weiß noch nicht um seine Kräfte und kann sie daher auch noch nicht so recht im Zaum halten. Böse meint er das nicht, aber man muss zunehmend standfester sein, um seinen stürmischen Liebensbezeugungen etwas entgegen setzen zu können. Aber mit ein wenig guter Erziehung sollte das auch in den Griff zu bekommen sein.

Angus entwickelt sich langsam zu einem typischen, wunderschönen, charakterstarken Maremmanorüden. Er wird bald anfangen, sein Rudel und sein Revier zu beschützen und wird sich dann auch nur noch den Menschen beugen, die ihm mit einer natürlichen, liebevollen Autorität seine Grenzen zeigen können. Ein ausgewachsener Maremmano ist ein wundervoller Hund, aber auch einer, der besondere Menschen braucht. Und Angus verspricht, nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich, ein Musterexemplar seiner Rasse werden.

Angus
Angus
 
Rasse Maremmano Abruzzese
Geboren Oktober 2011
Größe ca. 72 cm
Kastriert Ja.
Krankheiten Keine bekannt. Gechipt, geimpft, bei Ausreise auf Leishmaniose getestet.
Behinderungen Keine.
Verträglich mit Noch nicht bekannt.

zurueck Adoptionsantrag stellen

Ansprechpartner: Silke Worch
EPost: silke.worch@adoptiere.eu
Fon:0170-5782526