Banner

Linda

Linda - liebenswürdig, lebensfroh und von ganz besonderer Gangart


Rasse Maremmano Abruzzese-Mix
Geboren 2014
Größe ca. 65 cm
Kastriert ja
Krankheiten keine bekannt, negativ auf Mittelmeererkrankungen getestet
Behinderungen Durchtrittigkeit an den Vordergliedmaßen
Verträglich mit Hündinnen, Rüden, Kindern, Katzen
 
Ansprechpartner Silke Worch
  silke.worch@adoptiere.eu
  0170-5782526

31. Dezember 2015

Linda Kurzbeschreibung

Wunderschöne und überaus liebenswerte, ein Jahr junge Maremmanohündin, verspielt, fröhlich, menschenverliebt und umfänglich verträglich; gehandicapt durch eine Fehlstellung der Vordergliedmaßen, aber trotzdem voller Lebensfreude, auf der Suche nach Menschen, die sie so lieben, wie sie ist und die ihr die Unterstützung zukommen lassen, die Linda benötligt.


Vorgeschichte

Linda wurde von Tierschützern in einem Hundelager in den Abruzzen 'entdeckt'. Sicherlich aufgrund ihrer Beeinträchtigung an den vorderen Extremitäten dorthin abgeschoben, hätte die innerlich wie äußerlich schöne, junge Hundedame wohl kaum je eine Chance gehabt, eine Familie zu finden.

Dank tierschützerischem Engagements durfte Linda dem Dasein im Hundelager den Rücken kehren und 'umziehen', in ein kleines, überschaubares, von Tierschützern liebevoll und sachkundig geführtes Tierheim im Norden Italiens. Dort wird jetzt abgeklärt, ob Linda mit ihrer Beeinträchtigung wird leben müssen (womit sie sich derzeit kein Bisschen schwertut) oder ob es operative und/oder physiotherapeutische Möglichkeiten gibt, auf ihre 'Gangart' Einfluss zu nehmen.
Daneben sollen aber bereits jetzt verständige und liebevolle Menschen die Chance bekommen, sich in die außergewöhnliche Riesenzaubermaus zu verlieben, ihr ein rasse- und bedürfnisgerechtes Zuhause auf Lebenszeit zu offerieren und mit uns zusammen herauszufinden, ob diese mensch-hundliche Partnerschaft ein, Allen gerecht werdendes Zukunftsmodell sein kann.


Linda Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Linda lässt sich von ihrer körperlichen Beeinträchtigung nicht behindern, weder 'bewegungstechnisch' noch in ihrer Lebensfreude. Sie spielt, tobt, geht vorbildlich an der Leine und zeigt sich dabei nicht nur Menschen gegenüber als begeisterte und jeder Interaktion und Zuwendung aufgeschlossene, hundliche Partnerin. Auch mit Artgenossen beiderlei Geschlechts kommt die junge Dame bestens zurecht, wobei sie die Hundeherren der Schöpfung noch toller findet als ihre Geschlechtsgenossinnen. Gegen Vertreter der Samtpfotenfraktion hegt Linda ebenfalls keinerlei Vorbehalte.

Lindas herdenschutzhundliche Abkunft macht sie zum einen zu einem der wundervollsten und loyalsten hundlichen Partner und Menschenbegleiter. Zum anderen fordert ihre charakterliche Disposition von ihren Menschen ein hohes Maß an klarem, plausiblem und von glaubwürdiger Autorität geprägtem konsistenten Agieren, um der mensch-hundlicher Koexistenz einen gedeihlichen und vor allem verlässlichen Rahmen zu geben.


Linda Gesundheit

Linda wurde negativ auf alle vorkommenden Mittelmeerkrankheiten getestet. Sonstige Erkrankungen sind nicht bekannt.
Eine mögliche Korrektur der Fehlstellung von Lindas Vorderpfoten wird derzeit noch diagnostisch abgeklärt. Abgesehen von einem 'ungewöhnlichen' Gangbild scheint das Fräulein Hund aber, zumindest aktuell, nicht unter ihrer orthopädischen Beeinträchtigung zu leiden. Da Linda beim Gehen den gesamten Vorderfuß bis zum Karpalgelenk hin aufsetzt, ist es allerdings besser für sie, möglichst nicht auf hartem (asphaltiertem/gepflastertem) Untergrund zu laufen, sondern auf weichem Boden.
Linda ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Ein, von liebevoller, wertschätzender Partnerschaft getragenes, mensch-hundliches Verhältnis, in welchem dem herdenschutzhundlichen Wesen der jungen Maremmanodame angemessen Rechnung getragen wird, ist Grundvoraussetzung für ein glückliches Zusammenleben mit Linda. Idealerweise sollte sie selbst über 'Drinnen oder Draußen' entscheiden können, zumindest aber sollte Haus und großer Garten vorhanden sein.

Lindas Menschen sollten sich dessen bewusst sein, dass die Hundelady besonderer Behandlung und Achtsamkeit, ihr Gangbild betreffend, bedarf. Aber Linda ist so liebenswert, dass ihr Wesen ihr Handicap vielfach aufwiegt und sie wird die Liebe, die sie bekommt, 100-fach vergelten.




Linda Linda Linda

Besonderheiten

Der Maremmano Abruzzese ... oder: kein Hund für Jedermann

Ein Maremmano ist ein ausgesprochen charaktervoller Hund, der dafür gezüchtet wird, allein mit den Schafen in den Bergen zu leben und seine Herde ohne Hilfe von Menschen gegen Wölfe und Bären zu verteidigen. Die Hunde der Schäfer müssen sich ihr Futter dabei zum Gutteil selbst erbeuten, denn sie leben fast das ganze Jahr mit ihren Schutzbefohlenen allein in den Abruzzen, oft weit weg von menschlichen Ansiedlungen.

Um diese Aufgabe meistern zu können, hat man dem Maremmano nicht nur sehr viel eigenen Willen angezüchtet, der ihm ermöglicht, in jeder Situation selbstständig zu handeln und in Sekundenschnelle Entscheidungen zu treffen, an denen oft Leben oder Tod hängt. Sein Mut und die innere Stärke, die ihm eigen ist, sind zudem gepaart mit einem großen Herzen und einem noch größeren Verantwortungsbewusstsein, dass er sich nur dann aus der Hand nehmen lässt, wenn er in seinem Gegenüber ein Lebewesen entdeckt, das noch mehr Charakterstärke besitzt, als er selbst.

Maremmanos gehorchen daher nicht stumpf, sondern man muss sie davon überzeugen, dass man selbst die besseren Argumente und den größeren Mut hat, um das "Rudel" und sein Territorium zu sichern. Sie lassen sich nicht mit Gewalt oder Einschüchterungsversuchen lenken, denn solange sie das Gefühl haben, dass sie den festesten Willen in der Gruppe besitzen (was im Zusammenleben mit Menschen oft genug und auch berechtigt der Fall ist), kann man ihnen nicht die Überzeugung nehmen, dass sie selbst geeigneter als ihre Menschen sind, über das Wohl der Familie zu entscheiden. Und notfalls setzen sie ihre Autorität zugunsten der Sicherheit des Rudels dann auch gegen die eigenen Mitglieder durch. Herdenschutzhunde meinen das nicht böse, sie wollen nichts, als damit den größtmöglichen Schutz der Ihren sichern.

Ein Maremmano tritt in der Rangfolge daher nur dann freiwillig zurück, wenn er weiß, dass ein anderes Rudelmitglied die Aufgabe des Beschützers und Anführers besser einnehmen kann, als er selbst. Und dabei kann man ihm nichts vorgaukeln, er weiß die Charaktere der Menschen gnadenlos richtig einzuschätzen. Wenn man solch einem Charaktertier aber das richtige Zuhause und eine saubere Rudelführung bietet, wird er zum treuesten, aufopferungsvollsten Gefährten, den man sich nur wünschen kann. Ein Maremmano würde jederzeit und ohne zu fragen sein Leben für das seiner Menschen geben. Er ist ein Held - aber er weiß das auch.


Linda Linda Linda Linda Linda Linda

zurueck Adoptionsantrag stellen