Nelson - aus der Deckung zu locken
Rasse | Deutscher Schäferhund-Mix |
Geboren | 2011 |
Größe | ca. 65 cm |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden nach Sympathie, Kindern wenn sie größer und
verständig sind |
| |
Ansprechpartner | Angela Behn |
| angela.behn@adoptiere.eu |
| 0157-52026237 |
5. April 2020
Neuigkeiten von Nelson
Inzwischen sind volle drei Jahre vergangen und Nelson, inzwischen ein Senior, harrt immer noch im Tierheim aus. Dabei verliert er jeden Tag ein
klein wenig mehr von seiner Hoffnung, dass sich seine Situation noch einmal ändern wird.
Leider sind die Jahre, die er ausschließlich im Freien verbringen musste, nicht gänzlich spurlos an Nelson vorübergegangen. Er hat
inzwischen schwere Arthrose an seinem rechten, vorderen Bein und setzt es wegen den Schmerzen kaum mehr ein. Umso dringender wäre es, dass
Nelson ein Zuhause findet, wo man sich gezielt um ihn kümmern kann und wo er es warm und trocken hat.
2. April 2017
Kurzbeschreibung
Noch vorsichtiger und schüchterner, aber letztlich menschenfreundlicher und zuwendungsbereiter,
stattlicher Hundekerl jenseits jugendlicher Leichtfertigkeit. Nelson zieht die Gesellschaft
hundlicher Weiblichkeit der von Geschlechtsgenossen vor, versteht sich - sympathieabhängig -
aber auch mit Rüden.
Vorgeschichte
Vor mehr als drei Jahren bemühten sich Tierschützer eine Woche lang darum, Nelson, der völlig
verschreckt und verängstigt Zuflucht unter einem Auto gesucht hatte, darunter hervozulocken.
Schließlich gelang es, den komplett verschüchterten Hundekerl zu bergen und in einem kleinen
Tierheim in Obhut zu nehmen. Dort harrt Nelson bis heute auf seine Menschen.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Im Innersten seiner Hundeseele hat Nelson ein Bild von liebevoller, mensch-hundlicher Partnerschaft.
Aber dieses Bild ist, trotz aller Bemühungen um das Wohl Nelsons, bislang ohne Rahmen geblieben.
Ein Tierheim, auch das bestgeführte, ist kein Zuhause und kann den sozialen Bedürfnissen der dort
lebenden Hunde nur in begrenztem Maße gerecht werden. Zeit für Zuwendung, Ansprache und
'Beziehungspflege' ist situationsbedingt Mangelware. So gesehen, hat Nelson in Sachen Vertrauensbildung
riesige Fortschritte gemacht. Es braucht noch immer etwas Zeit, bis Nelsons Skepsis und Zurückhaltung
Fremden gegenüber ablegen kann. Dann aber wird er zum begeisterten Schmuser.
Für ein Leben als Menschenpartner und Familienhund wird Nelson noch einiges (kennen) zu lernen haben,
aber mit Geduld und liebevoller Anleitung wird er das meistern. An der Leine zu gehen, ist für
Nelson bereits eine 'leichte Übung'.
Der Hundebub versteht sich ausnahmslos gut mit Hündinnen. Für hundliche 'Männerfreundschaften'
bedarf es gegenseitiger Sympathie. Wie Nelson zu Katzen steht ist nicht bekannt.
Gesundheit
Nelson wurde negativ auf Leishmaniose getestet. Sonstige, augenscheinliche Erkrankungen liegen nicht vor.
Der schöne Graue zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Nelson liegt grundsätzlich und wohl auch abstammungsbedingt viel an einer guten und kooperativen,
mensch-hundlichen Vertrauensbeziehung. Er benötigt Menschen an seiner Seite, die für ihn berechenbar
sind und auf die er sich jederzeit verlassen kann. Ein wirkliches Zuhause und ein sicherer, familiärer
Rahmen werden dazu beitragen, dass er Schritt für Schritt an Sicherheit gewinnt.
Nelson verfügt, neben einem klugen Kopf, auch über einen athletischen Körper. Daher sollte er seinen
Bedürfnissen gemäß - idealerweise durch gemeinsame Betätigung in der freien Natur - ausgelastet werden.
Eine souveräne, menschenfreundliche Hündin im Haushalt, an der Nelson sich orientieren kann, würde
ihm sehr helfen.