Banner

Tom

Tom - höchste Zeit für eine eigene Familie!


Rasse Deutscher Schäferhund-Mix
Geboren 10. September 2017
Größe ca. 50 - 60 cm
Kastriert nein
Krankheiten gechipt, geimpft, Leishmaniose positiv
Behinderungen keine
Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Kindern
 
Ansprechpartner Andrea Reppel
  andrea.reppel@adoptiere.eu
  0172-9989472


27. Juni 2020

Update zu Tom

Tom schickt ein paar neue Fotos, um sich in Erinnerung zu rufen. Er ist ein recht kompakter Schäfimix, der mit seiner Jugend noch ausdrucksvoller geworden ist. Die Leishmaniose ist unter Kontrolle. Der tolle Tom kann gut mit Kindern und Artgenossen, ein idealer Familienhund!

Tom Tom Tom Tom




16. Mai 2019

Update von Tom

Tom hat sich inzwischen, auch optisch, aber vor allem konstitutionell wieder sehr gut erholt. Trotzdem fehlt ihm immer noch ein eigenes Zuhause zu seinem Glück. Er würde sich so sehr eine eigene Bezugsperson wünschen. Wenn Sie gerne einen freundlichen 'Schatten' an Ihrer Seite hätten, der mit Ihnen durch dick und dünn geht, dann melden Sie sich bei Toms Ansprechpartnerin!

Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom


24. Januar 2019

Neuigkeiten von Tom

Leider ist Tom inzwischen an Leishmaniose erkrankt. Mit der Behandlung wurde unverzüglich begonnen und der hübsche Hundemann ist bereits wieder guter Dinge. Gerade mit dieser Erkrankung wäre er so viel besser in einem eigenen Zuhause aufgehoben als im Tierheim. Wo sind seine Menschen?

Tom Tom Tom Tom Tom Tom


23. April 2018

Neue Bilder von Tom, der bereits kräftig gewachsen ist

Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom


12. Februar 2018

Kurzbeschreibung

Menschenlieber und artgenossenverträglicher, gut sozialisierter, hübscher Hundebub, den es ins Tierheim verschlagen hat, sucht 'weiterführende' Schulung als Familienhund und ein Zuhause auf Lebenszeit.


Vorgeschichte

Tom ist einer der Welpen einer Hündin, die bei einer italienischen Familie lebt. Kurz bevor die Besitzer der Hündin Tom, weil sie ihn anderweitig nirgends unterbringen konnten, in einem der großen, unwirtlichen Canili abgaben, haben sich Tierschützer des knuffigen Kerlchens angenommen.
Jetzt wartet er in ihrer Obhut darauf, eine eigene Familie und ein endgültiges Zuhause zu finden.


Tom Tom Tom


Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Tom hängen keine offenbaren, schlechten Erfahrungen nach und er ist offen für liebevolles, menschliches Coaching und einen Karriereneustart als Familienhund und Menschenpartner. Er glänzt durch ein geradezu vorbildliches Sozialverhalten, Zweibeinern wie Artgenossen gegenüber.
Wie Tom zu Katzen steht ist nicht bekannt. In Anbetracht seiner Jugend sollte eine Vergesellschaftung mit Samtpfoten aber kein Problem darstellen.

Der Hundebub, der schon herkunftsbedingt menschenbezogen und kooperativ ist, sollte keine Schwierigkeiten haben, sich, noch nachzulernende Kapitel aus dem 'Knigge für den versierten Familienhund' anzueignen. Trotzdem sollten seine Menschen darauf gefasst sein, dass einem Hundekind der ein oder andere Schuh oder ähnlich gut kaubare Dinge zum Opfen fallen können.

Tom Tom Tom Tom


Gesundheit

Tom ist positiv auf Leishmaniose getestet worden und wird bereits dagegen behandelt.
Der Hundebub zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Es wird die Aufgabe von Toms zukünftigen Menschen sein, ihm eine gute Kinderstube zu bereiten, welche in eine liebevolle Lebensschule übergehen soll. Wenn er im mensch-hundlichen Miteinander Wertschätzung, Sicherheit und Verlässlichkeit erfährt und behütet aufwachsen darf, wird Tom zu einem souveränen Hundemann heranreifen. Wenn er geistig wie körperlich gefördert und gefordert wird und sich womöglich einer hundlichen Aufgabe widmen darf, wird Tom seinen Menschen ein ausgeglichener, stets loyaler Begleiter sein.

Für den Austausch mit Artgenossen sollte in Toms zukünftigen Leben ausreichend Raum eingeplant werden.



Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom Tom

zurueck Adoptionsantrag stellen