Jordy - auf der Suche nach Sicherheit
Rasse | Mix |
Geboren | 29. Mai 2016 |
Größe | ca. 50 - 55 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose und Ehrlichiose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden |
| |
Ansprechpartner | Angela Behn |
| angela.behn@adoptiere.eu |
| 0157-52026237 |
22. März 2020
Kurzbeschreibung
Hundemann von prachtvollem Äußeren und zutiefst verunsicherter Seele, artgenossenverträglich, menschenbezogen, anhänglich
und verschmust, aber ebenso irritierbar und hinsichtlich sozialverträglicher Umgangsformen dringend 'an die Pfote zu nehmen',
sucht Halt und Orientierung gebendes Zuhause (oder zunächst eine alternative Pflegestelle) bei unaufgeregt-konsequenten
Menschen.
Vorgeschichte
Jordy ist vermutlich ein Scheidungsopfer. Er fand sich, kaum den Hundekinderschuhen entwachsen, in einem italienischen
Tierheim wieder und verbrachte bis zum Herbst 2019 sein Leben dort - unter Bedingungen, die seine nackte Existenz bewahrten,
ihm aber kaum eine Chance ließen, für's Leben zu lernen. Als ihm dann, aus fadenscheinigen Kostengründen, die Deportation
in ein riesiges Hundelager, in dem Tausende von Tieren auf Nimmerwiederkehr lebendig begraben sind, drohte, gelang es
Tierschützern, Jordy auf eine Pflegestelle nach Deutschland zu holen.
Allerdings muss Jordy seine Pflegestelle nun verlassen und sucht dringend nach liebens- und vertrauenswürdigen, menschlichen
Lehrmeistern, in deren Herz und Hände er seine Zukunft legen kann.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Jordy ist ein Hund, dem bislang soziale Entwicklungs- und Reifungsmöglichkeiten weitestgehend vorenthalten wurden. Unter
seinem Prachtpelz steckt deshalb ein derzeit überfordertes, unsicheres und desorientiertes Hundewesen, welches mit dem Mut
der Verzweiflung versucht, den Eindruck zu machen, dass der Hund Herr der Lage sei. Aber Jordy bringt auch eine große, an
Potentialen und Kapazitäten reiche Menschenliebe mit.
Im Umgang mit seinesgleichen zeigt sich Jordy deutlich sicherer. Mit der holden Hundeweiblichkeit, aber auch mit
Geschlechtsgenossen hat er in der Regel keine Probleme.
Katzen zählen, ebenso wie Vögel, für Jordy derzeit zum 'jagbaren Wild'. Auch Kleintiere sollten deshalb nicht in seinem
Zuhause leben.
Gesundheit
Jordy wurde negativ auf Leishmaniose und Ehrlichiose getestet. Dem Augenschein nach ist er bei guter Gesundheit.
Der Herr Hund ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft, in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Jordy benötigt souveräne, unaufgeregte Menschen, die ihm Halt und Orientierung bieten, die ihn mit seinen Ängsten und
Irritationen nicht allein lassen. Ihm muss liebevoll, klar und unmissverständlich vermittelt werden, wer in der
hund-menschlichen Beziehung die Verantwortung trägt und wie die sozialen 'Verkehrsregeln' lauten. Da eine solche Eindeutigkeit
Kindern bisweilen fehlt, sollten für's Erste besser keine kleinen Menschen ihr Zuhause mit Jordy teilen.
Familiär erfahrene Artgenossen dürfen Jordys 'Einstieg' in die familienhundliche Laufbahn gern begleiten. Gelegenheit zum
sozialen Austausch mit seinesgleichen sollte der sommersprossige Hundekerl in jedem Fall in ausreichendem Maße haben.