Spank - "Und wie funktioniert Familienleben?"
Rasse | (Maremmano Abruzzese?-)Mix |
Geboren | ca. August 2019 |
Größe | ca. 55 - 60 cm Endmaß |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden |
| |
Ansprechpartner | Angela Behn |
| angela.behn@adoptiere.eu |
| 0157-52026237 |
15. Januar 2020
Kurzbeschreibung
Freundlich aufgeschlossener Junghund, lebenshungrig, lernbegierig, verträglich und beziehungsoffen,
sucht liebevoll-konsequentes Coaching zum Familienhund.
Vorgeschichte
Spank und seine drei Geschwister wurden von einem Jungen einsam, verlassen, halbverhungert und
dementsprechend verängstigt aus einem Feld geborgen und in die Obhut von Tierschützern, die ein
kleines Rifugio führen, gegeben.
Dort wartet das plüschige Kleeblatt jetzt auf seinen Karrierestart als Familienhund und Menschenpartner.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Spank ist ein munterer Plüschbold von offener Freundlichkeit und ohne Berührungsängste. Mit dem Vertrauen
in zugewandte Menschen tut er sich nicht schwer. Der kleine Mann pflegt ein durchweg gutes Verhältnis zu
Artgenossen beiderlei Geschlechts. Auch mit sonstigen Tieren sollte er in seinem Alter noch problemlos
zu vergesellschaften sein.
Worauf er sich einlässt, wenn er die Familienhundelaufbahn einschlägt, davon hat Spank noch keinen Schimmer,
aber mit liebevoll-klarer Anleitung wird er bald in Familienhundekunde glänzen. Dass dabei trotzdem das eine
oder andere Stuhlbein, der Lieblingsteppich oder der, noch nicht zuende gelesene Roman auf der Strecke
bleiben könnten, sollten Spanks Menschen aber einkalkulieren.
Es steht zu vermuten, dass sich unter dem plüschigen Prachtpelz Spanks einige herdenschutzhundliche
Anteile verbergen, mit dementsprechenden Anlagen ist also zu rechnen.
Gesundheit
Spank ist für eine Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung. Wenn der kleine Mann sein erstes Lebenjahr
vollendet hat, sollte diese aber erfolgen. Ansonsten ist Spank dem Augenschein nach bei guter Gesundheit und
hat inzwischen auch wieder Normalgewicht.
Der plüschige Hundebub zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Wir suchen ein Zuhause für Spank, in dem die weiße Familienhundehoffnung zu einem selbstsicheren, gut
sozialisiert, lebensfrohen und beziehungsbegeisterten Hundemann heranreifen kann. Er benötigt einen allzeit
sicheren, überschaubaren Rahmen für ein glückliches, familiäres Miteinander. Vollumfängliches Teilhaben am
Familienleben und ein hundlicher Aufgabenbereich, idealerweise mit 'Passung' zum vermutlich territorialen
Weltbild eines (zumindest anteiligen) Herdenschutzhundes, sollten gegeben sein.
Spank benötigt inner- oder außerfamiliär reichlich Gelegenheit, sich mit seinesgleichen über hundliche
Wichtigkeiten auszutauschen. Bis er sein erstes Lebenjahr vollendet hat, sollte er nicht regelmäßig
für längere Zeit alleinbleiben müssen.