Banner
cliccare per l'italiano

Ernesta ...

Ernesta im Tierheim ... heißt heute Cara und kam hochträchtig und völlig abgemagert, dazu noch mit Leishmaniose, in unser Partnertierheim. Dort bekam sie erstmal ihre Welpen. Wie so oft waren die Kleinen schnell vermittelt, nur für die Mama fand sich zunächst kein Plätzchen. Die Hündin war im Tierheim etwas scheu und sehr traurig, aber absolut problemlos.
Typisch für Spaniel hat sie ein großes Interesse für Nahrung jeder Art. Mangelnde Bewegung führte dazu, dass sie im Laufe der Zeit eher mollig wurde.

Für Cara fanden sich aber die Zweibeiner Andrea & Bernd, die ein Haus mit Garten in prädestinierter Hanglage hatten und einen

Smokey Kumpel namens Smokey.

Agility also inklusive. Als Cara zu ihren neuen Besitzern kam, hat die eigentlich ängstliche Hündin alle überrascht. Statt Angst hatte sie einen ganz anderen Plan -

Ernesta Sie suchte sich im Haus einen strategisch guten Platz und beobachtete mit Argusaugen, was Smokey und seine Menschen den ganzen Tag so treiben.
Nach ein paar Tagen fasste sie einen kühnen Entschluss:

Was Smokey darf, darf ich auch!

Penner auf der Couch Smokey schläft auf dem Sofa, also mache ich das auch.

Schnüffler Schnüffler Schnüffler Smokey schnüffelt durch den Garten – wie spannend - das mache ich auch!

Schatten Fortan hatte Smokey einen Schatten und die neue Welt wurde erkundet. Von Angst keine Spur mehr.

Ernesta-Cara Das "rauf und runter" im Garten führte dazu, dass Cara schnell vom "Sofakissen", wie ihre Besitzerin sie liebevoll nennt, zu einem schlanken Spaniel wurde.

Ernesta-Cara Ernesta-Cara Ernesta-Cara

Wie viele unserer Südländer hat auch Cara eine Schwäche für bequeme Liegeplätze. Caras absoluter Favorit sind die Polster der Terrassenstühle. Vier Polster aufeinander gestapelt und oben auf noch das Extrapolster vom Hocker bringen den optimalen Bequemlichkeitsgrad und dazu eine grandiose Aussicht auf den Garten. Das Sofa im Haus geht zur Not auch und man teilt es auch gerne mit Smokey, aber die Hundedecke ist doch etwas "kratzig".

Zur Zeit hat Cara leider einen hohen Leishmaniose-Titer und wird entsprechend behandelt. Aber bei soviel Luxus, einem coolen Hundefreund und so super Zweibeinern kann ja schon fast nichts mehr schief gehen.

Cara Wie bei uns Menschen geht es auch bei unseren Fellnasen um die gelebten Tage und nicht um die Tage, die man lebt. Wir freuen uns, dass Cara die Chance bekommen hat zu leben und wünschen Cara, Smokey und ihren Menschen ganz viele gelebte Tage!

zurueck