Unser Admiral Nemo, der in
Italien so schändlich entsorgt wurde, hat in
Bremerhaven sein Plätzchen gefunden, wo er - wie es ihm seiner Meinung nach
auch gebührt - bereits zum kleinen König befördert worden ist.
Dort hält er nun zufrieden Hof und seine Familie hat viel Freude daran :-).
14. Oktober 2009: Bericht von Nemo
Also der Kleine lebt sich echt gut ein. Heute morgen wollte er zu mir ins Bett,
hat die Höhe nur leider nicht ganz gepackt und stattdessen seine Nase in
meinem Zahnputzbecher versenkt ;-).
Zur Zeit üben wir mit ihm Begriffe wie "komm" oder "bleib",
das hat er nämlich noch nicht so recht kapiert.
Wenn es darum geht, Gassi zu gehen, drückt er sich oftmals in eine Ecke. So nach
dem Motto: "Ich will jetzt aber noch nicht, da
draußen is die böse Treppe!". Die läuft er mittlerweile zwar, aber Angst
hat er trotzdem noch davor.
Zu den meisten Hunden scheint er recht nett zu sein. Sogar zu
solchen Hunden, die größer sind als ein Golden Retriever oder ein Schäferhund.
Zur Zeit bekommt er nach unserem Mittagessen immer eine Zahnpflegekaustange, damit
wir
das Anti-Chanel-No. 5 ein bischen wegbekommen ;-).
Anbei ein paar Bilder von dem kleinen König (wir mussten ihn ein wenig
dazu überreden zu modeln, mittels Leckerlies und
interessanter Schnupperobjekte) :-).
Bildernachschub vom 17. Oktober 2009


Neuigkeiten vom 17. November 2009
Hallo,
Nemo macht sich auch weiterhin sehr gut hier. Vorgestern hat er das erste Mal
gebellt, als es geklingelt hat.
Die Katze hat ihn richtig ins Herz geschlossen und
gibt eifrig Köpfchen im Vorbeigehen.
Schöne grüße von
Nemo, Mifie und dem Rest der Familie :-)
Bilder vom 24. November 2009
12. Januar 2009
Nemo macht sich immer besser, mittlerweile ist er soweit, dass wir ihn an
der Ausziehleine laufen lassen können.
Klarer Vorteil für ihn dadurch ist, dass er
ungehindert durch den Schnee jagen kann.
Mit Lisa, unserer Katze, ist Nemo
inzwischen so gut befreundet, dass die beiden ab und an auch mal im
selbem Körbchen liegen und kuscheln.
Viele freundliche Grüße an alle Nemofans!

Neuigkeiten vom 4. April 2010
Hallo zusammen,
demnächst werden wir mit unserem Admiral zur Hundeschule gehen und
mit ihm den Hundeführerschein machen.
An sich macht er sich aber auch weiterhin sehr
gut (hat seit einer kleinen Ewigkeit nicht mehr in die Wohnung gepinkelt).
Sein absolutes Lieblingsjagdobjekt ist Federfieh aller Art, egal ob Ente oder Möwe.
Aber
wehe es gewittert, dann verkrümmelt er sich panisch.
Viele Grüße vom Langschläfer und
denen, die er so gerne abschlapst :-)
2. Mai 2010
Ein herzliches Moin an alle Nemo Fans,
hier mal wieder ein kleiner Bericht mit Fotos :-).
Mittlerweile hat Nemo seine ersten 3 Stunden in
der Hundeschule absolviert. Am Anfang hat es ihm nicht sonderlich
gefallen, mittlerweile macht er aber motivierter mit und hat auch Freude
daran. Vor allem, weil wir ihn mit Möhrchen belohnen, und für Möhrchen tut
er gewissermaßen fast alles ;-). Hat er die Wahl
zwischen getrockneter Rinderkopfhaut und Möhrchen, nimmt er lieber
das Möhrchen, deshalb gibt es schon seit Monaten immer nach dem
Abendspaziergang eine Karotte zum knabbern.
In den Monaten, die wir Nemo jetzt schon haben, ist uns aufgefallen,
dass er ein paar kleine "Traumen" hat.
Zum Beispiel gefriert er augenblicklich zur Salzsäule, wenn er Zug
auf seinem Halsband hat und wenn er die Person, die den Zug ausübt, noch
nicht so richtig kennt, fängt er an zu weinen wie ein kleines Baby.
Diese Macken stören uns aber in keinster Weise, denn im Gegensatz zu
unserem letztem Hund (rumänischer Ex-Straßenhund,
Husky-Mischling) ist Nemo das reinste Kuscheltier und vor allem viel
handlicher ;-).
Viele freundliche Grüße an alle, die sich auch heute noch für
diesen extrem haarigen Hund interessieren :-)



22. August 2010: Lange hat man nichts mehr von Nemo gehört...
...aber diese Zeit hat nun ein Ende ;-)!
Ich (seine absolute Bezugsperson) war nun acht Wochen weg und
er hat sich in dieser zeit wirklich wunderbar entwickelt. Er ist
selbstbewusster geworden und hat verstanden, dass auch mein
Vater mit ihm spielen kann :-).
Seitdem Nemo bei einem Morgenspaziergang zwei Krähen verjagt hat, die unsere
Katze angegriffen haben, vergöttert sie ihn nun durch und durch,
was ihm aber immer noch nicht bewusst ist. Sie hat angefangen, ihn zu kopieren
und bettelt inzwischen genauso professionell wie Nemo. Sogar das Winken mit einer
Pfote und Nemos eigenartige Sitzhaltung macht sie nach. Dabei schaut sie
ihn dann immer an als erwarte sie Beifall.
Ganz nebenbei hat Nemo, die 2 kg, die er zuviel auf den Rippen hatte, wieder
runter und er liebt unseren Garten. Manchmal ist er da so glücklich,
dass ich ihn ins Haus tragen muß, damit er mitkommt (denn wenn er aufgewacht
und sieht, dass er alleine ist, bekommt er Panik).
Worüber wir alle uns aber am meisten freuen, ist die Tatsache, dass er mehr
Selbstbewusstsein gewonnen hat. Er ist nicht mehr ganz so unsicher und ängstlich und
bellt mittlerweile sogar bei unserem "Such das Leckerli"-Spiel.
Manchmal tobt er mit meinem Vater auf dem Fussboden herum, wenn wir früher versucht
haben, ihn dazu aufzufordern, hat er sich einfach gleich ergeben.
Ansonsten ist Nemo nicht so sehr glücklich über sein Fell, wenn es ums
Bürsten geht. Da es so dicht ist, benötigen wir da einen speziellen Kamm und
manchmal ziept das natürlich. Dabei sind wir beim Bürsten schon immer
extra vorsichtig.
Wenn ich nach Hause komme, muss ich ihn erst einmal mindestens 5 min lang
knuddeln, sonst gibt er keine Ruhe. Wenn meine Mutter einen ruhigen Vormittag
in der Arbeit hat, nimmt sie ihn manchmal mit, da liegt er dann auf einer
ausrangierten decke und vertreibt sich die Zeit mit der Jagd auf Leckierlies.
Wenn es regnet, trägt Nemo inzwischen ein Regenmäntelchen, da er sich sonst
vollsaugt wie ein Frotteetuch und Stunden braucht, bis er wieder trocken ist.
Damit sieht er aus wie "Darth Nemo - von der dunklen Seite der Macht" ;-).
Liebe Grüße
Nemo und Familie