Bamba hat das erste Mal in ihrem Leben richtig Glück und konnte das lange Kapitel Tierheim endlich
schließen.
Nun schlägt sie eine neue Seite auf bei einer lieben Familie im Allgäu, die ihr die Zeit und die
Ruhe gibt, Vertrauen zu fassen und all das nachzuholen, was sie in ihrem
bisherigen Leben versäumt hat.
22. April 2009: Erste Neuigkeiten von Bamba
Hallo Frau Peter,
Bamba lässt sie ganz lieb grüßen und sagt nochmal "Dankeschön", dass Sie ihr
die
Möglichkeit gegeben haben, endlich ein Zuhause zu finden!
Sie hat eben zum ersten Mal eine gute Portion gefressen und auch reichlich getrunken.
Leider frißt sie mir im Moment mehr aus der Hand als mir lieb ist.
Werde schauen, dass sie ab morgen alleine aus dem Napf frißt.
Wir sagen ein ganz liebes Dankeschön an Sie, dass Sie uns immer so lieb mit Rat und
Tat zur Seite stehen.
Freuen uns schon, bald wieder positive Nachrichten zu übermitteln.
Liebe Grüße an Sie, Ihre Fellnasen und an die restliche Familie.
Diana und Ehemann mit
Bamba, Rocky, Sissi und Momo
2. Juni 2009: Bamba macht Fortschritte

Hallo liebe Frau Peter,
nun möchte ich doch endlich wie versprochen neue Bilder von Bamba senden.
Bamba genießt nun so langsam ihr neues Leben.
Es gibt jetzt ein paar
nette Bilder von Bamba bei ihrer Lieblingsbeschäftigung spazieren gehen
im Wald und danach Mittagsschläfchen halten.
Mit allem klappt es jetzt schon ganz gut.
Sie hat zwar nach wie vor noch
etwas Angst vor bestimmten Situationen, aber sie ist auch sehr
wißbegierig und neugierig auf alles. Das Fressen klappt auch schon sehr
regelmäßig. Allerdings mag Bamba immer entscheiden, wann sie frißt!
Am
liebsten, wenn sie mit mir alleine ist, sobald jemand kommt, verschiebt
sie es ein bissle auf später.
Sie ist eine besonders liebe Hündin, die
zwar sehr sensibel ist, aber die sehr schnell lernt, wenn sie entscheiden
darf, wann etwas soweit ist!


Die Katzen mag sie sehr, und die dürfen sogar an ihr Futternapf!
Gerne beschnüffelt sie die Katzen, hat aber immer noch ein bißchen Respekt,
denn die sind ja so groß und könnten ihr was tun ;-).
Nun ja, mit den Männern klappt es noch nicht ganz so. Beobachten tut sie
ihr neues Herrchen ja ganz gerne, aber am liebsten doch noch aus der
Weite.
Frauchen ist ja auch den ganzen Tag bei ihr und der vertraut sie
schon ganz doll. Naja, Bamba braucht einfach etwas mehr Zeit und die
bekommt sie auch.
Man muß nur ein bißchen aufpassen, denn Bamba trickst
ihr Frauchen schon ganz schön aus.
Beispielsweise muß Frauchen jeden Tag
die Bamba 3 mal von ihrer Eckbank zum Gassigehen herunter holen (tragen), da
Bamba ja meint, von der Eckbank aus noch nicht alleine runter zu gehen.
Allerdings kann sie dann schon durch den Flur laufen ins
Treppenhaus - ein richtiges kleines Schlitzohr, die Hundedame ;-).
Das geht natürlich Frauchen schon aufs Kreuz. Aber bald wird
Bamba das auch noch lernen!
Die Eckbank ist wohl einfach super und Bamba denkt sich vermutlich einfach, es ist sicherer,
wenn Frauchen sie von dort herunterhebt als selber zu springen.
Auf dem Weg von der Eckbank in den Flur
lauern ja schließlich noch genug Gefahren :o).
Das schaffen wir aber auch noch in den
nächsten 14 Tagen.
Autofahren wollte Bamba anfangs ja auch nicht, nun
macht es aber offensichtlich doch viel Spaß - auch, wenn man dann
noch etwas sabbern muß.
Frauchen putzt halt dann das Mäulchen und wenn
man dann nach fünf Minuten am Waldrand ist,
ist das Sabbern dann sowieso schon wieder vergessen.
Baden im See ist auch ganz toll! Bamba liebt Wasser - allerdings nur bis zu
den Füßen :-)!
Einmal hat Frauchen probiert, etwas weiter ins Wasser hinein zu gehen.
Da Bamba dann etwas paddeln musste, Frauchen aber nicht
mitgeschwommen ist, dachte Bamba wohl "Verschieben wir es auf später! Alles
mit der Ruhe! Nicht alles auf einmal".
Mehr Neues von Bamba demnächst.
Liebe Grüße und alles Liebe an sie, Frau Peter
Diana mit Ehemann, Bamba und den anderen Fellnasen
5. August 2009: Neue Bilder von Bamba



Bamba macht weiter große Fortschritte. Sie läuft in der Zwischenzeit bei Spaziergängen
ohne Leine mit und wird auch bei Hundebegegnungen zunehmend souveräner. Sogar Elmar,
das Herrchen von Finn, einem Gassipartner, wurde bereits als ungefährlich eingestuft
und Bamba hat erkannt, dass ab und an ein Leckerchen von ihm abzustauben ist :-).
Mit den Katzen versteht sie sich nach wie prächtig und inzwischen kann man die Couch
auch schon gemeinsam belegen ;-).
Ein fester Tagesablauf, der wachsende Kreis ihrer Hundefreunde und die Liebe und Zuneigung ihrer Familie
helfen Bamba weiterhin, sich auf diesem guten Weg weiterzuentwickeln.