Malina hat ihre eigene Familie in der Nähe von Frankfurt am Main gefunden.
Dort kann sie nun zu einer selbstbewußten, fröhlichen Hundelady heranwachsen und ihre ersten Lebenswochen, die sie
im
Tierheim verbracht hat, in Ruhe verarbeiten.
20. April 2009: Erster Bericht von Malina
Guten Abend Frau Meier,
wir möchten uns nur erst einmal kurz melden, um mitzuteilen,
daß Malina gut in ihrer neuen Familie angekommen ist.
Sie fraß auch schon neben Leckerlies zwei kleine Portionen Naßfutter.
Die Wohnung wurde nur kurz durchgeschnüffelt, da sie bestimmt einfach zu
müde war.
Unser jüngster Sohn wurde flüchtig zur Begrüßung abgeschleckt
(er hatte bestimmt noch etwas vom Mittagessen am Mund ;) )
und der Große lag den ganzen Nachmittag neben ihr und konnte sein Glück
kaum fassen.
Malina schlief dann auch gleich auf ihrer Decke ein. Ihr erstes Gassigehen
bestand aus 90 % ankuscheln,
10 % Nachbarhunde erschnüffeln und leider 0 % "Gassi" machen, denn das
ging vorher in unserer Küche viel besser ;(.
Nun werden wir Malina schlafend ins Schlafzimmer tragen und auf eine
halbwegs ruhige Nacht hoffen.
Wir möchten uns nochmals bei Ihnen bedanken, sie glauben gar nicht wie
sehr wir uns über Malina freuen.
Liebe Grüße
Familie B.
23. Mai 2009: Neuigkeiten von Malina
Hallo Frau Meier,
den Umzug ins neue Haus steckte Malina gut weg. Kaum war die Couch aufgestellt, lag sie drauf, von sonstigen
Sitzmöbeln ganz zu schweigen - man kann eben (unerlaubterweise) besser aus Frauchens
Müslischale essen, wenn man zusätzlich auf ihren Stuhl sitzt ;).
Unser Bett hat Malina mittlerweile wenigstens gegen ein geeignetes Hundebett getauscht
(selbstverständlich neben dem Herrchen, weil er die Früh-Gassigehschicht übernimmt).
Sie hat sich mittlerweile bei uns sehr gut eingelebt
- manchmal scheint es ihr auch zu wohl zu gehen ;-).
Sie ist sehr freundlich und lieb zu uns und zu den Kindern.
Auch wenn der Kleine ihr machmal auf die Nerven gehen möchte, bleibt sie ruhig.
Sie läßt sich schon brav die stolz ergatterten Spielsachen wieder aus dem Maul nehmen,
ohne zu knurren.
Auch Fremden auf der Straße begegnet sie immer sicherer und freundlich.
Abends hat sie ihre "5-Minuten" und bellt die ganze Nachbarschaft aus,
egal ob Mensch, Tier, Haus oder Baum, jedem teilt sie mit, wer hier wohnt.
Mit dem Autofahren hat sie immer noch große Probleme,
sie geht zwar, wenn es wirklich sein muß, schön brav auf ihren Sitz und wartet bis sie angeschnallt wird,
will nicht mehr flüchten, aber drei Liter "Sabber" auf zwei Kilometer läuft noch.
Heute waren wir das erste Mal in der Hundeschule. Sie hatte vor den großen, wild spielenden Hunden eher Angst,
wollte weder mitspielen, noch sich an dem Programm beteiligen, bis auf ein, zwei Übungen. Das nächste Mal
werden wir eine andere Gruppe mit ihr besuchen.
Aber das "Komm" und "Sitz" klappt bei uns schon von Tag zu Tag besser,
(o.k. ein Leckerli lockt eben immer).
Eine Retriever-Wasserratte scheint sie noch nicht zu sein, jedenfalls ging sie nicht gleich schwimmen als wir mit ihr am
Fluß waren - aber das kommt vielleicht später noch.
Sie holte sich nur einen Stein zum Lutschen aus dem Wasser.
Baden mußten wir sie aber auch mittlerweile schon,
weil sie sich am Auto ölig, schmutzig machte,
klappte soweit ganz gut, sie ist auch nun etwas heller und flauschiger geworden :-).
Außerdem ist sie sehr gewachsen, finden wir. Drei Milchzähne hat sie auch schon verloren,
sogar einen zeitgleich mit meinen Sohn. Nicht, dass wir noch den falschen in seine Milchzahndose gesteckt hätten
;-).
Unseren Kater findet sie doof, denn er will gar nicht mit ihr spielen und sein Futter steht ja viel zu hoch für
sie, um es anständig zu teilen - dafür steht sein Katzenklo auf angenehmer Höhe für Malina :-(.
Soweit zu uns Frau Meier, wie Sie hoffentlich auf den Fotos sehen können, geht es unserer Meinung nach Malina sehr
gut :-).
Hier noch ein paar Fotos aus Malinas Leben bei uns...
...ihr Körbchen hat sich sich schon mal eingerichtet ;-)
hinter "diese" Gitter sprang sie freiwillig...
wie man sieht hat sie keine Scheu mehr vor dem ihr fremden Gras :-)
Das Wasser fand sie sehr interessant, wollte es laufend fangen,
entschied sich aber dann, lieber erst einmal einen Stein zu angeln ;-).
Und hier das Abschiedsfoto für dieses Mal: