Beckys Vorgeschichte
Auch Becky hat nun ihre Menschen gefunden. Sie hat am 13. November 2010 ihre
Pflegestelle verlassen und ist
nach Olching bei München gezogen.
Erster Bericht vom 15. November 2010
Guten Tag Frau von Schlichting,
zwischendurch eine kurze Nachricht über Becky. Sie ist super lieb und dank ihrer
eigenen Decke und ihres Stofftieres, das sie mitnehmen durfte aus der Schweiz, kann
sie ganz gut einschlafen.
Zu Hause ist sie gar nicht nervös. Heute ging sie mit in die
Arbeit. Mein Mann sagt, sie liegt herum oder schaut in die anderen Büros hinein.
Ganz problemlos. Morgen wird sie zu Hause bleiben und das Pferd kennenlernen. Ein
wenig Angst hat sie an der stark befahrenen Hauptstraße, aber auf dieser müssen wir
nur die Flußbrücke überqueren. Gerne würde sie überall durch den Zaun schlupfen,
aber wenn ich "Becky nein" sage, kommt sie gleich zu mir. Wir passen gut
auf sie auf,
wenn sie im Garten ist. Allein ist sie nicht draußen. Den Nachbarshund hat sie auch schon
kennengelernt, alles ok.
Viele Grüße
Manuela F.
P.S. Und ganz besonderen Dank an Frau Mattle, die so hilfsbereit und nett war. Es
ist ihr bestimmt nich leicht gefallen, die kleine Becky nach der langen Zeit
herzugeben.
Großen Dank auch an Sie, daß Sie es möglich gemacht haben, daß Becky so schnell bei
uns einziehen konnte.
23. November 2010: Becky lebt sich ein
Ein Hallo von Becky!
Becky kann prima Aufzug fahren, muß sie täglich tun, um ins Büro zu kommen. Mit
Herrchen geht sie gerne zur Arbeit.
Momentan entwickelt sie sich total zum Wachhund. Gerade eben animiert sie wieder
jedes Geräusch von draußen.
Wir hatten nette Hundeverabredungen und haben schöne Runden gedreht.
Leider waren auch schreckliche Begegnungen dabei, weil Becky vor Angst flüchtete und
dann gejagt worden ist.
Aber nun konzentrieren wir uns wieder auf die guten Geschichten:
2 Mal waren wir schon mit dem Pferd spazieren, was ganz toll geht.
Heute blieb Becky allein im offenen Auto sitzen, obwohl ich in der Sattelkammer
verschwunden bin. Nachdem sie mindestens 45 Min aus dem Auto zugeschaut hat, wie ich das
Pferd sauber mache, hat sie sich sogar hingelegt. Das fand ich super toll, hab sie
auch immer wieder gelobt, als ich zum Auto bin. Ich mußte sie dann auch zudecken,
weil es sehr kalt geworden ist.
Es gab wieder
viele neue Hundeeindrücke und manchmal war es ein bischen unheimlich im fremden
Terrain.
Aber wir tun unser Bestes, um Vertrauen und Sicherheit zu stärken.
Zu Hause fühlt sie sich sehr wohl, wir kuscheln viel. Draußen auf den Feldern läuft
sie wie ein Windhund herum. Einen Maulwurfshügel hat sie auch schon ausgebuddelt.
Mittlerweile bleibt sie schon mal liegen, wenn wir kurz das Zimmer wechseln.
Vorausgesetzt es dauert nicht zu lange...
Also viele Grüße von der Becky und ihren Leuten
Manuela F. und Marcus S.
8. Dezember 2010: Was Becky in den letzten drei Wochen gemacht hat...
Auf unserer Aufgabenliste stand "Besuche machen, Besuch empfangen,
alleine bleiben".
Besuch machen kann sie ganz toll. Wenn es dort ein Plätzchen auf der Couch gibt,
ist sie schon nach kurzer Zeit ganz entspannt.
Und wenn keine Couch da ist...
...tut es auch ein Stuhl mit Herrchens Pullover drauf.
Darf man aber natürlich nicht überall machen ;-)!
Besuch empfangen geht super gut. Beckt bellt nur kurz am Anfang, dann entspannt
sie sich und kuschelt mit allen auf der Couch.
Mit dem alleine bleiben klappt es leider gar nicht. Sie hängt sehr an uns,
besonders an Herrchen. Wenn er weg geht, fällt es sogar mir schwer, sie abzulenken.
Dass wir beide weg sind, geht gar nicht.
Auch ist noch nicht daran zu denken, sie
bei jemandem in Obhut zu lassen. Sie kennt außer uns noch keinen so gut, daß sie
richtig Vertrauen hätte.
Fortschritte sehen wir aber schon, wenn sie sich mal
allein in ein anderes
Stockwerk zurückzieht, um dort ihr Schläfchen zu machen. Oder nicht gleich mitrennt,
wenn man das Zimmer kurz wechselt. Das macht sie jetzt im Büro auch nicht mehr
zwingend. Einige Zeit kann sie im Auto allein bleiben, aber im Sommer geht das
natürlich nicht mehr.
Sie geht überall gern spazieren, ausgenommen die nächtliche Hausrunde. Da möchte
sie gleich wieder heim.
In sämtlichen Münchner Parks war sie schon spazieren und momentan genießt
sie ausgiebig den Schnee.
Weil sie bei Hundebegegnungen so oft auf "Flucht" eingestellt war,
haben wir mit netten großen Hunden geübt. Leider sind die größeren Hunde manchmal
so rüpelhaft, daß Klein-Becky ihnen dann mit Haken schlagen eins auswischt.
Samstag waren wir in einer Hundespielgruppe für kleine Hunde. Da hat es ihr
sehr gut gefallen.
Mit dem Hundesitter gehen wir zum Eingewöhnen Gassi.
Zusätzlich üben
wir "Frauchen geht
aus dem Zimmer und ich bleibe liegen", damit ich sie irgendwann mal
dort lassen kann - ohne Winsel- und Bellzirkus.
Einmal waren wir im Restaurant, da hat sie sich vorbildlich benommen
und sich auf ihre Decke unterm Tisch gelegt, nachdem wir bei Ankunft das
Missverständnis mit dem "Couch sitzen" kurz geklärt hatten ;-).
Per Clickertraining hat sie das Wort "Bett" gelernt und wenn ich
es sage, geht sie gerne und gleich in ihr Körbchen oder die Kissenauflage.
Das Lernen per Clicker fällt ihr scheinbar leicht. Als nächstes kommt
dann "Platz" dran.
Becky kann so einen tollen Trick, den nennen wir "Bitte, bitte". Wer hat
ihr das beigebracht??
Hier ist ein Bild, auf dem sieht man, wie das ungefähr geht (normalerweise
sind die Pfoten noch weiter zusammen und sie wackelt dann damit hin und her).
Wir haben den Eindruck, daß Becky sich bei uns zu Hause sehr schnell
eingelebt hat und sie ist wirklich sehr, sehr lieb und extrem anhänglich.
Wir sind froh, daß sie bei uns ist.
Herzliche Grüße
von Becky - besonders an Frau Mattle -
Marcus S. und Manuela F.
Bericht vom 18. Januar 2011
Becky grüßt alle adopTiere-Tiere und -Mitarbeiter sowie das italienische Tierheim!
Sie ist aber doch froh, daß sie ein festes Zuhause für sich allein hat, glauben wir.

Becky kann man kaum erkennen,
so kuschlig dunkel ist es da drin
Becky ist ein Couchhund, findet aber ihre neue Zimmerschlafhundehütte
ganz toll. Seitdem sie nachts dort drin schläft, bellt und knurrt sie nachts
nicht mehr. Frauchen und Herrchen freut das, denn ein gesunder Schlaf ist
doch sehr wichtig ;-).
Ja, ich sollte noch vom alleine bleiben berichten. Ein kleines
Büchlein hat uns beim trainieren geholfen und der Leberwurstkong. Kürzlich
war ich eine halbe Stunde weg und alles war gut daheim. Jedenfalls hat man
keine Angst- oder Empörungslaute gehört. Als ich wieder kam, ist sie nicht mal
von der Couch aufgestanden. Genau so soll es sein. Locker, entspannt und nix
besonderes dabei!

Sonntagsausritt mit Herrchen,
"blöd, daß ich für das Foto sitzen
bleiben muß",
denkt sie gerade, "ich sehe doch schon wieder
viele
Maulwurfhügel und Mauslöcher."
Ihr Liebstes ist Ausreiten, da hat sie einen unglaublichen Radius und
jagt wie Mäuse. Einmal haben wir laufende Rehe gesichtet, aber die waren
nicht interessant. Auch wenn sie sehr weit zurückliegt, kann sie selbst das
galoppierende Pferd locker einholen. Leider gerät sie mit ihrem Radius schnell
aus der Rufweite, weshalb wir jetzt mit einem Trainer üben möchten. Bestimmt
könnt Ihr Euch vorstellen, wie sie bei dem nassen Boden aussieht, wenn sie von
den Feldern kommt, oder? Das Pfoten- und Bauchwaschen findet sie grässlich,
sie ist nämlich wasserscheu, außerdem ist das Flußwasser kalt. Jetzt mache
ich es mit Eimer und Schwamm, findet sie auch doof und sie zieht die Rute ein.
Aber Abtrocknen und Schlamm zu Hause entfernen auf ihrem riesigen Hundehandtuch
ist ihr sehr angenehm :-).
Sonst geht ja alles super. Restaurant, Besuch, Platz, Bett, d.h. in die Hütte!
usw. haben wir mit dem Clicker geübt. Als nächstes kommt die Hundepfeife dran.
Beim Hundesitter ist sie jetzt auch schon ganztags gewesen und sie springt
Frauchen gleich an, wenn sie geholt wird.

Toll, da gibt es also auch 'ne Couch,
wo ich als Besuch hin komme.
Weihnachten waren viele Gäste da, 3 Kinder und noch 2 größere Hündinnen,
es war alles ganz easy mit Becky.
Silvester haben ihr einzelne Kracher am Abend nicht viel ausgemacht, aber
die Schießerei nachts hat sie sehr erschreckt, da hat sie ziemlich geschlottert.
Jedoch ist sie um ein Uhr schon wieder beruhigt mit Gassi gegangen.
 |
 |
Saug du nur, ich steh nicht auf, hier scheint die
Sonne gerade herein. |
Sie hat die Ruhe weg, oder? |
Hatte ich schon erwähnt, daß Becky 15 kg wiegt? Ich hebe sie zum Wiegen
immer hoch und stell mich auf die Waage.
Bei der Tierärztin habe ich sie auch vorgestellt und eine Wurmkur abgeholt.
Sie fragte beim ersten Blick, ob Becky schon ausgewachsen sei. Nun, da sie im
März 6 Jahre alt wird, denke ich schon ;-). Trotzdem sieht sie wie ein Welpe aus.
Becky hat sich heute im Garten zum ersten Mal kurz in die Sonne gelegt,
solange ich meinen Pflanzenrundgang gemacht habe.
Herzliche Grüße von
Becky, Marcus S. und Manuela F., besonders an Frau Mattle
Mai 2011: Becky ist im März 6 Jahre alt geworden und wollte sich nun mal wieder melden!

Hier ihr erster Sonnenversuch auf der Hollywoodschaukel
Man muß ja nicht jedes Mal schreiben, was für ein lieber, braver und toller Hund sie ist. Jetzt ist sie schon
ein halbes Jahr bei uns. Natürlich benimmt sie sich auch mal nicht, hört nicht auf Rufen, bellt im Restaurant
andere Hunde an oder ... bleibt immer noch nicht länger gut allein als 0-20 Min... Wir üben das weiter.

Sie können sich nicht vorstellen, wieviel Freude sie uns macht. Meistens schläft sie zwar in ihrem Zelt, aber wenn
wir draußen sind, haben wir Spaß (keinen Raudispaß, sondern gemäßigt wie es ihrem zarten Temperament entspricht).
Sie rennt gern mal so richtig schnell und das ist eine Riesenfreude für alle Beteiligten.
Kurzzeitig geht sie gern zum Wälzen in den Garten oder für ein kleines Sonnenbad - aber nie lang.

Kurz nach der Einkehr
An einem kalten Tag im Mai haben wir eine Bergtour unternommen und Becky hat das ganz gut gefallen.
Viele neue Eindrücke gewann sie und auf der Hütte trafen wir etliche Hunde von den "Gipfelhunden". Wir
sind danach mit ihr auch wirklich noch zum Gipfel hinauf. Ein toller Tag.

Die schwierige Passage beim Abstieg vom Gipfel lässt sich auf Herrchens Arm bequem meistern.
Regelmäßig sind wir in der Hundeschule und üben in der Gruppe im Freien, nicht in umzäunten Gehege. Sie kann
Sitz, Platz, Hier und such Guddi. Ach ja und "Bleib schön daaa" kann sie mittlerweile
von "Du gehst mit" unterscheiden.
Herzliche Grüße
von Becky, Marcus S. und Manuela F., besonders an Frau Mattle
18. August 2011: Drei Monate später...
Liebes adopTiere-Team,
bestimmt habt Ihr schon lange nicht mehr an die kleine, liebe Becky gedacht.
Ich möchte heute mal wieder von ihr berichten:

"Raubtierfütterung" am Lagerfeuer
Becky war mit Frauchen an Pfingsten beim Zelten und hat in der Nacht ganz brav im Zelt geschlafen. Sie fand die
große "Hundehütte", in die Frauchen auch reinpasst, ganz super. Es waren viele Pferde und 3 andere Hunde da,
von denen war Becky zweite Chefin. Erste Chefin war eine ganz alte, winzigkleine Hündin, die alle beim ersten Kontakt ordentlich
verbal und leicht körperlich "vermöbelt" hat.
Mitte Juni konnte sie dann auch endlich ein paar Stunden allein zu Hause bleiben. Wir sind ganz stolz auf sie.
Irgendwie hat es halt seit dem Umzug von der Pflegestelle, wo sie es ja schon konnte, bei uns nicht geklappt. Aber jetzt
endlich haben sich all die Geduld und das stressfreies Herangehen gelohnt...
Stadtrundgang
Dann kam der Härtetest mit einem Wochenende im Hotel. Und?.... Becky war so toll und vertrauensvoll. Sogar die
Stadtführung hat sie mitgemacht!
Sogar im Hotelzimmer konnte sie alleine bleiben. Das zeigt uns ganz deutlich, dass Becky jetzt wirklich weiß, dass sie
eine richtige Familie gefunden hat und dass wir immer wieder zurück kommen.
Das war sozusagen der Test für den großen Urlaub mit dem Wohnmobil.

Möwengucken
Da sie überall mit dabei sein will, war es für Becky überhaupt keine große Sache, mit in den Urlaub zu fahren.
Sie fühlte sich
an jedem Ort superwohl. Becky ist ein richtiger Reisehund, wie uns scheint. Wir hatten den Eindruck, dass ihr das Zigeunerleben sehr
gut gefallen hat. Keine Streßanzeichen - nein, einfach nur Wohlbefinden.
 |
 |
 |
Ausflug in die Weinberge |
Strandleben |
Camping |

Sonnenuntergang genießen
Auf dem Rückweg vom Urlaub sind wir durch Italien gefahren, Becky hat das total verschlafen. Zuhause angekommen, mussten
erst mal alle Stofftiere gebeutelt werden, die im Haus zurückgeblieben waren und dann hat sie vor Freude und Aufregung die
Nachbarschaft zusammengebellt. Das war die Ansage an alle Hunde und Katzen, dass sie jetzt wieder da ist.
So und zuletzt noch etwas Unangenehmes. Seit 3 Tagen hustet Becky morgens. Das zwang uns heute zum Tierarzt. Es gab eine
Spritze und eine Woche muß Becky Hustensaft einnehmen. Bei der Tierärztin hatte sie doll Angst und verkroch sich gleich unter
den Stühlen. Ich musste sie dann auf den Tisch heben und ordentlich mit Scheiblettenkäse (dafür tut sie alles - leider sehr
ungesund, aber dafür gibt es den nicht oft) bestechen. Der Appetit ist ihr dann doch während der Untersuchung teilweise vergangen.
Den verschriebenen Hustensaft spritzen wir aber nicht ins Maul, sondern mischen ihn mit Sahne, dann schleckt sie alles auf.
- Gute Besserung Becky und hoffentlich hast Du nichts Schlimmes! Mit so einem Husten haben wir nämlich schon sehr sehr schmerzliche
Erfahrungen machen müssen. Aber es ist bei Dir bestimmt in ein paar Tagen besser. Wir haben Dich so gern!
Herzliche Grüße
von Becky, Marcus S. und Manuela F., besonders an Frau Mattle
6. Mai 2012: Becky hat eine Freundin bekommen
Liebes adopTiere Team,
schon länger haben wir nicht mehr von Becky berichtet, weil sie sich nach nun fast 1,5 Jahren Aufenthalt bei uns wirklich
ganz zu Hause angekommen fühlt.
Es hat sich aber eine große Änderung in unserem Zusammenleben ergeben und davon möchten wir kurz berichten.
Becky hat eine Gefährtin bekommen. Nein, niemals hatten wir an einen zweiten Hund gedacht, aber wir haben eine junge
Hündin gefunden, die wir zunächst ins Tierheim brachten. Nachdem sie von niemandem vermisst wurde, beschlossen wir -
natürlich mit Beckys Einverständnis - sie bei uns aufzunehmen. Die beiden sind ganz große Freundinnen und Becky hat jetzt
täglich eine Gefährtin zum Spielen, Mäusesuchen und im Büro ist ihr die Wartezeit bis zum Mittags- und Abendgassi nicht
mehr so lang.
 |
 |
 |
Ein Stock für 2 |
Ein Drachen für 2 |
Müüüüüde! |
 |
 |
Ich hab dich! |
Immer schön teilen |
Und wenn wir die beiden nun täglich zusammen sehen, dann wissen wir, jetzt ist alles perfekt für Becky.
Es hätte kein zweiter Hund bei Becky sein müssen, denn sie wollte immer ihre Ruhe bei uns haben und alles für sich
allein bei uns genießen, aber diese "Liena" ist die Richtige und sie ist uns zum richtigen Zeitpunkt
vor die Füße gelaufen.
Ganz liebe Grüße
von Becky, Liena, Marcus S. und Manuela F., besonders an Frau Mattle