Bericht vom 1. November 2010
Hallo liebe Frau von Schlichting,
heute habe ich (Obama) mal die Mails meines Frauchens durchgelesen.
Dabei habe ich eine unbeantwortete Mail von Ihnen entdeckt.
Ich werde das mal übernehmen und Ihnen einen kleinen Einblick in mein neues
Zuhause geben.
Ich bin die ganze Zeit damit beschäftigt unser "Weißes Haus" mit meinem
Freund Arthur zu bewachen. Er hat mir schon sehr viel erklärt und ich habe auch
durch meine aufmerksame Beobachtung einiges gelernt. Zuerst hat er mir eine
Stelle im Gartenzaun gezeigt, wo
wir auch mal fremdes Territorium erforschen können. Da ich ja noch sehr
unerfahren in diesen Dingen war, habe ich vor lauter Aufregung zu laut
gebellt und uns somit bei unserem Herrchen, das sichtlich nicht erfreut über
unser Vorhaben war, verraten. Sie haben den Zaun sofort wieder geschlossen.
War natürlich echt doof.
Da wir in der Nähe von mehreren Schulen wohnen, ist natürlich immer etwas
geboten. Wenn wir also nicht auf den Hundeplatz gehen
oder sonst was unternehmen, sind wir bei schönem Wetter mit dem Verbellen der
Schüler schon recht ausgelastet. Meine Futterspender sind natürlich nicht sehr
begeistert. Wenn wir es übertreiben, müssen wir zurück ins Haus. Nach
anfänglichen Schwierigkeiten mit den
Katzen Leonie und Balou, haben wir nun doch ein entspanntes Verhältnis
(fast immer).

Ich bin ja auch nicht nachtragend. Leonie hat mich durch einen Schlag mit ihren
Krallen an meinem linken Auge verletzt. Dabei habe ich nur mal an ihrem Po
geschnuppert. Gleich war "Zickenalarm".
Mein Frauchen und der Arzt in der Klinik empfanden es als eine sehr ernste
Angelegenheit. Ich musste auch sehr weinen. Aber mein Arzt hat das ohne bleibende
Schäden wieder hingekriegt. Bei Balou darf ich jetzt sogar, wie mein großes Vorbild
Arthur, die Ohren abschlecken. Der findet das super toll.
Er darf dafür auch mal in meinem Körbchen schlafen, ich wandere
dann einfach in das von Arthur aus. Der ist mit seinen benahen 12 Jahres
nicht mehr so schnell an seinem Korb. In den Katzenkorb passe ich ja leider nicht
mehr hinein. Ich habe in der Zwischenzeit ganz schön an Größe zugelegt und bin schon
etwa 25 kg schwer und 62 cm groß.
Aber meine schönsten Erlebnisse habe ich auf unserem Hundeplatz. Hier komme
ich jeden Samstag und Montag mit meinen Hundefreunden zusammen. Ben, der 6 Jahre
alte Schäferhund, hat das Sagen und wir gehorchen alle. Er holt uns immer schon am
Auto ab.
Meine
Freunde Sammy, Wilma, Balou, Baxter und noch viele andere sind immer zum Raufen mit
mir bereit. Das ist wirklich das Highlight der Woche. Wenn ich früher als die
anderen nach Hause
muss, weigere ich mich, in unser Auto zu springen. Aber mein Frauchen überredet mich
dann doch mit einem Leckerchen.
Im September habe ich den 1. Platz bei einem
Spass-Hunderennen in der Welpenklasse errungen. Herrchen hat mich festgehalten am
Start und Frauchen stand mit einem leckeren Würstchen im Ziel, aber ich wäre auch
ohne die Wurst gekommen, da ich schon sehr gut auf die Kommandos meines
Frauchens reagiere.
Niemand wollte mir, auf Grund meiner Größe glauben, dass ich erst 7 Monate alt war.
So, nun habe ich für heute genug von mir berichtet. Im Anhang finden Sie noch einige
Bilder von mir und meinem Freund Arthur und Sammy. Ich muss mich aber beeilen, sonst
fahren die ohne mich auf den Hundeplatz.
Bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich mich in meinem neuen Zuhause sehr wohl fühle
und meine Familie mich nicht mehr hergeben wird.
Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Zeit und grüßen Sie auch die Kinder
aus Rumänien!
Bis bald
Ihr Obama und Familie