Die Pflegstelle hat den sanften Kopja am 5. Februar 2011 mit einem lachenden
und einem weinenden Auge in seine eigene Familie ziehen
lassen.
Dort wurde der nette Settermann bereits von einem Hundekumpel erwartet, der ihm
die Eingewöhnung im neuen Heim erleichtert.
Wir haben Kopjas
Vorgeschichte für Sie dokumentiert.
Neuigkeiten vom 20. März 2011
Hallo Stephanie,
wir wollen mal eine erste Rückmeldung senden.
In der Zwischenzeit hat sich Kopja sehr gut eingelebt bei uns und auch das Verhältnis
zwischen ihm und Lisardo hat sich nach und nach verbessert.
Kopja ist ja wirklich ein lieber Kerl!
Herzliche Grüße
Melanie und Siegfried

21. Januar 2012: Traurige Nachrichten
Hallo Stephanie,
Kopjas Bein wurde immer schlechter, er hinkte schon öfters und
es wurde Zeit, etwas zu unternehmen deswegen.
Sein Sprunggelenk wurde mit einer Platte versteift, auch einen halben Bruch hat er gehabt.
War wohl schon von Anfang an. Das Gelenk war ja nur noch Matsch.
War aber alles gut geworden und am verheilen. Hat eine ganze Menge Geld gekostet, der kleine Kobold.
Aber das war es, er uns wirklich wert.
Am Wochenende gings aber ganz plötzlich bergab mit ihm.
Er hat nur noch erbrochen und nichts mehr gefressen, ist ganz matt geworden, hatte dann auch
gelbe Augen. Also ab nach Hamburg zur Tierklinik. Dort
fragte ich nach auch nach einem Mittelmeertest.
Den brauchen wir jetzt leider nicht mehr...
Es wurde Babesiose diagnostiziert. Die Leberwerte waren ganz schlecht. Und obwohl er gleich behandelt wurde, hat
er die Nacht zu Freitag nicht mehr überstanden.
Es tut uns so leid um ihn. Wir sind so geschockt über den rasanten Verlauf der Erkrankung.
Auch wenn wir anfangs etwas skeptisch Kopja gegenüber waren, haben wir ganz schnell
seine kleinen liebenswerten Eigenheiten schätzen und lieben gelernt.
Der kleine Kopi...gerade 4 Jahre
geworden...
Tief traurige Grüße aus Kiel
