Banner

28. November 2011

Maurizio

Maurizio

Kleiner Hund ganz groß!

Denn wir sind uns sicher, dass Maurizio in seiner eigenen Familie ganz groß rauskommen wird. Denn diese fröhliche Knutschkugel muss man einfach gern haben.
Seit November 2011 versprüht er seinen Charme nun nicht mehr im Tierheim, sondern in Heusweiler an alle Zwei- und Vierbeiner.




29. November 2011: Maurizio ist da!

Hallo Frau Boccatius,

wie versprochen, die erste Berichterstattung. :-)

Ganz aufgeregt fuhren wir am Sonntag zum Treffpunkt, um unseren Schatz abzuholen. Direkt als Erstes haben wir ihn gesehen, in seiner Box im Auto. Alle Hunde, die an dem Tag ankamen, waren toll, aber für uns war Maurizio natürlich der Mittelpunkt. :-)
Er zeigte sich direkt aufgeweckt und neugierig und er war genauso, wie wir ihn erwartet hatten.

Zuhause hat er dann alles erkundet und sich direkt wohl gefühlt. Nur vor Lenny, unserem Kater, hat er Angst, das beruht aber auf Gegenseitigkeit. Wobei unser Kater immer mehr den Kontakt zu ihm sucht (er kennt Hunde ja eigentlich auch). Aber in ein paar Tagen wird das alles schon besser klappen (wenigstens greifen sie sich nicht an, es hätte auch schlimmer sein können). Sie gucken sich interessiert an, ab und zu beschnuppern sie sich auch, aber einer von beiden hat immer Angst und Maurizio versteckt sich dann hinter uns.
Eigentlich folgt er uns sowieso immer auf Schritt und Tritt. :-)

Er hört super auf seinen Namen und "Sitz" kann er auch schon.
Direkt am Montag durfte er dann mit zur Arbeit und es war besser als erwartet. Ich hätte nie gedacht, dass sich ein so verspielter und aktiver, junger Hund einfach so über Stunden neben mich auf den Boden legen kann. Er ist echt so brav auf der Arbeit, dass ihn direkt alle ins Herz geschlossen haben.
Das Einzige, was uns derzeit noch etwas Kummer bereitet, ist, dass er das Autofahren nicht so gut verträgt, aber das kriegen wir auch hin mit der Zeit.

Er durfte auch schon Bekanntschaft mit anderen Hunden machen, was super geklappt hat, egal ob jung alt, weiblich oder männlich... Alle schließt der Kleine in sein Herz.
Am Stall war er auch schon mit und das findet er ganz interessant. Alles riecht so toll und es macht so Spaß, sich im Heu und Stroh zu wälzen, auch wenn er die großen Tiere doch lieber von weitem beobachtet, aber das darf er ja. :-)

In die Wohnung hat er auch nicht gemacht, er ist in allem eigentlich recht pflegeleicht. Er ist sher aufmerksam und lernt schnell und ich denke, dass wir mit Maurizio keine größeren Probleme haben werden.
Wir sind überglücklich und sind uns zu 100% sicher, dass das die richtige Entscheidung war.

So, das war es dann erst mal...

Liebe Grüße und nochmals vielen Dank für Alles.

Karina F.


Neuigkeiten vom 15. Dezember 2011

Hallo Frau Boccatius,

unserem Hundekind geht's prima. :-)
Er ist nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken.
Mit dem Autofahren klappt es mittlerweile auch schon. Hundefreunde hat er bereits ganz viele, mit denen wir regelmäig spazieren gehen und er überrascht uns ständig aufs Neue.
Er ist jetzt erst 2 1/2 Wochen bei uns und kann Sitz, Platz und Pfötchen geben und seit einer Woche läuft er auch ohne Leine. Dabei hört er selbst, wenn wir in großen Hundegruppen unterwegs sind immer am besten von allen Hunden und sucht ständig nochmal den Kontakt zu uns. :-)
Er ist einfach ein richtiger Schatz...

Mit Kindern hat er es allerdings nicht so. Die werden angeknurrt und angebellt.
Aber auch das sehe ich nicht als Problem. Mit der Zeit kriegen wir das hin. Er fühlt sich einfach von den schnellen Bewegungen und der Lautstärke bedroht. Das Gleiche ist auch bei Männern, die sich einfach zu ihm runter beugen und ihn direkt streicheln wollen. Da ist er einfach sehr ängstlich und das sagen wir den Leuten auch immer.

Liebe Grüße,
Karina


Bilder vom 7. Februar 2012

Maurizio Maurizio Maurizio


Neues von Maurizio

Hallo Solveig,

ich dachte, heute melde ich mich mal bei dir, damit du weißt, wie es mir mittlerweile geht!

Wir sind vor wenigen Monaten in ein größeres Haus mit Garten gezogen. Dort fühlen wir uns sehr wohl. Ich habe dort einen Stammplatz - auf der Fensterbank im Wohnzimmer mit Sicht auf die Straße... Da habe ich alles im Blick und kann gut auf meine Familie aufpassen. :-)
Ich bin so glücklich, dass ich meine Familie durch dich gefunden habe. Wir gehen jeden Tag 3 mal lange spazieren, sind oft am Stall, wo ich mit anderen Hunden spielen kann. Und am Wochenende treffen wir uns oft mit meinem besten Freund Dino, darüber freue ich mich immer am meisten.
Ich liebe es, wenn wir zum Gassi gehen meine Ballschleuder mitnehmen, denn spielen ist einfach das Tollste. Wenn es schön warm ist, fahren wir oft zum See, wo ich sehr gerne drin schwimme... Anfangs traue ich mich nie so, aber nach einiger Zeit schwimme ich schon immer ein gutes Stück raus. :-)

Da ich aber nicht nur Bewegung brauche, sondern auch was für's Köpfchen, machen mein Frauchen und mein Herrchen oft Nasenarbeit mit mir. Fährten lesen macht so viel Spaß und vor allem auch müde.
Kunststückchen haben sie mir auch beigebracht. Ich kann neben den normalen Alltagskommandos zum Beispiel Männchen machen, Rolle und abklatschen. :-D Das kommt immer gut an und ich bekomme dafür immer die tollsten Leckerchen. Vor fremden Männern und wild herum rennenden Kindern hab ich immer noch Angst, ich mag es auch nicht, wenn viele größere Hunde an mir rum schnüffeln wollen. Am liebsten spiele ich immer nur mit einem Hund, das macht viel mehr Spaß.

Ohne meine Familie... Das will ich mir gar nicht mehr vorstellen und ich glaube, sie können sich ein Leben ohne mich auch nicht mehr vorstellen... ;-)
Ich bin eben doch ein kleiner italienischer Herzensbrecher... Im Anhang hab ich noch ein paar Fotos von mir mit geschickt.

Gruß an alle aus dem adopTiere-Team!

Dein Maurizio

Maurizio Maurizio Maurizio Maurizio

zurueck