Banner

19. Januar 2011

Mausi

Mausi Mausi


Mausi hat am 19. Januar 2011 die Reise ins Glück angetreten und macht es sich ab sofort in Westhausen auf einem Sofa gemütlich.

Mausis trauriger Lebensanfang.




Erster Bericht vom 30. Januar 2011

Liebe Frau Wolfinger,

Mausi hat sich schon ganz gut eingelebt.
Sie war die ersten Tage sehr zurückhaltend und schüchtern, aber von Tag zu Tag hat sich das gebessert.

Meine Familie und Freunde sind ebenfalls begeistert von ihr und auch mit den Kindern meiner Schwester zeigt sich Mausi von ihrer angenehmen Seite.
Ich habe noch keinen Moment lang Angst haben müssen, da sie überhaupt keine Aggressionen hat, sondern sich zurückzieht, wenn es ihr zuviel wird.
Wir haben uns auch schon ziemlich gut aneinander gewöhnt und verstehen uns sehr gut.

Ich bin jedenfalls sehr glücklich mit ihr und ich habe das Gefühl, dass sie sich schon sehr wohlfühlt.
Morgen kommt die Feuertaufe, da ich dann wieder zur Arbeit muss und sie dann den Tag fast alleine verbringen muss, wobei ich sie auch schon stundenweise alleine gelassen habe, um zu sehen, wie sie zurecht kommt. Meine Oma kommt jedenfalls bisher gut mit ihr klar.
Wird sich alles noch zeigen, aber ich bin sehr zuversichtlich.

Soweit, erstmal!
Viele Grüße in die Hauptstadt,

Kristina M.
Mausi
Mausi



Neuigkeiten vom 30. März 2011

Hallo Frau Wolfinger,

Mausi verkraftet die Trennung (wenn ich nicht daheim bin) ziemlich gut, obwohl es ihr natürlich besser gefällt, wenn ich da bin.
Meine Oma macht es ganz toll mit ihr und Mausi hört auch gut auf sie. An schönen Tagen, wenn meine Oma im Garten arbeitet, setzt Mausi sich oft neben sie und schaut ihr zu und meiner Oma gefällt das sehr gut. So sind beide nicht allein.
Spazieren gehen traut sich meine Oma nicht, weil sie Angst hat, wenn ein anderer Hund kommt. Diese Angst ist unbegründet, da Mausi die meisten anderen Hunde vollkommen ignoriert, außer natürlich unseren Nachbarshund, den kann sie gar nicht leiden.

Sie mag es auch, das Grundstück lauthals zu bewachen, aber so sind die Herdenschutzhunde eben...
Wenn sie übertreibt, hole ich sie herein und gut ist.

Ihre Behinderung spielt keine so große Rolle. Sie läuft eben taktunrein, wie man bei Pferden sagen würde, aber es stört sie nicht und sonst auch niemand.
Sie bekommt hochwertiges Futter, das sie sehr gut verträgt, damit sie lange fit bleibt. Ihren zweiten Tierarzttermin hat sie auch schon hinter sich gebracht.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut sie mit Kindern auskommt - auch bei großer Belästigung. Und niemals zeigt sie Anzeichen von Aggression.
Ich würde sagen, sie ist einfach der perfekte Hund für mich! Und ich müsste mich sehr irren, wenn sie es nicht genauso sähe!

Viele liebe Grüße, auch von Mausi,
Kristina M.

Mausi Mausi
Mausi Mausi Mausi


Mausi
Mausi


15. September 2011

Hallo Frau Wolfinger,

bei uns läuft es manchmal holprig, aber wir kommen gut klar.
Mausi ist ziemlich eifersüchtig und passt sehr auf mich auf. Ganz besonders in meiner Wohnung natürlich. Sie hat auch ein paar Mal geschnappt, aber leider nicht bei mir, da sie mich bedingungslos akzeptiert, wie auch die meisten meiner Freunde und Familienangehörigen. Witzigerweise besonders die Menschen, die sie gleich in den ersten Tagen kennengelernt hat.

Meine Oma hatte Anfang Juni einen Schlaganfall, sodass ich sie jetzt öfter mit zur Arbeit nehmen muss. Ich habe den Eindruck, dass das auch eine Art Therapie für Mausi ist, da sie dort sehr viele Menschen kennenlernt und auch Hunde. Sie ist zunehmend entspannter in solchen Situationen. Ich glaube auch, dass sie dort Spaß hat, jedenfalls hoppst sie ziemlich viel, was sie nur macht, wenn sie sich freut, da sie ja sonst eher der faule Typ ist.

Mir ist auch aufgefallen, wie viel Spaß sie mit Wasser hat. In der Mittagspause sind wir an den heißen Sommertagen immer zur Rems gegangen und sie ist geschwommen. Auch am See ist sie gleich dabei. Ich denke, das macht sie so gern, weil sie da keine Einschränkungen hat. Ich war mit ihr auch noch einmal beim Tierarzt und habe sie auf Mittelmeerkrankheiten testen lassen. Sie ist negativ. Ihr linkes Kniegelenk habe ich röntgen lassen. Wurde Sie zweimal operiert? Sie hat bereits Arthrose im Gelenk, weshalb sie zurzeit eine Traumeel-Kur bekommt und ein Zusatzfutter mit der neuseeländischen Lippmuschel. Mausi

Im Juli waren wir zusammen im Urlaub in Ungarn. Der weiche Sandboden und die Schlammlöcher haben ihr sehr gefallen, obwohl die zwölf Stunden Autofahrt sehr anstrengend für sie waren. Dennoch hat es sich gelohnt. Sie hat dort auch einen neuen Freund kennengelernt. Zwar kleiner als sie, aber welcher Hund ist das nicht?

Wir kommen also gut klar.

Viele Grüße,
Kristina M. und Mausi

Mausi



zurueck