...ein Geschenk.
Wir haben den schönen Regalo 'weiterverschenkt', denn so etwas Wunderbares darf man nicht für sich
allein behalten.
Er wird seiner Familie seine ganze Liebe und seine lebenslange Treue schenken, so wie er es bei uns
im Tierheim schon gemacht hat.
Im Gegenzug bekommt er traumhaftes Hundeleben, mit gutem Futter, einem
Grundstück, das er bewachen und auf dem er alle Besucher willkommen heißen kann, einem kuschligen
Bett und vor allem mit reichlichen Streicheleinheiten.
Bericht vom 13. Januar 2011
Liebe Margot,
mit allen drei Hunden zu meinen Füßen - die sind nun schön warm - hier nun mal ein
Kurzbericht zu unserem Großen:
Wir haben uns ja alle sehr getäuscht: Dieser große Junge will auf gar keinen Fall
draußen bleiben. Seine Nase ist die erste, die an der Außentür klebt, um wieder
eingelassen zu werden.
Er folgt uns auf Schritt und Tritt, möchte niemals auch nur 5
Minuten ohne seine Menschen bleiben, wenn wir ihn mal nicht beachten, werden wir
nachdrücklich angestupst. Am liebsten liegt er mit stoischer Ruhe mitten in den
Türrahmen, so dass er auch alles beobachten kann.
Die Kinder dürfen sich zu jeder
Tages- und Nachtzeit in ihn reinkuscheln. Selbst unsere griechische Wildfanghündin
darf ihm über die Schnauze schlecken.
Nachdem er die ersten Tage doch recht schwach war, erleben wir nun einen oftmals
ungestümen Bengel. Als wir es einmal wagten, ohne ihn auszugehen (am 2. Tag), hat er
den Blickkontakt zum Feldweg gehalten und ist wie wild am Zaun, der mehrere hundert
Meter lang ist, hin und her gerannt. Unsere Schafe waren leicht irritiert und
Schröder (unser Labrador) sah sich veranlasst, zurück nach Hause zu rennen (das ist
noch nie passiert).
Nur das Schlafzimmer ist für ihn verboten, er robbt sich aber immer mehr in den Raum
und sein Riesenkopf liegt schon des öfteren auf dem Bett ;-). Mein Gott, diese Augen...
Dieser Hund ist wirklich ein Geschenk!
Ganz liebe Grüße sendet
Rita J.
24. Februar 2011
Liebe Charlotte,
ein kurzer Bericht zu Regalo alias
Brunetti.
Der Große hat sich bei uns gut eingelebt, nachdem er die ersten Nächte
durchgebelllt hat.
Nun liegt er gemütlich mit unserem Labrador und Kater im
Riesenkörbchen und lässt sich gerne beknabbern.
Obwohl er ja recht
eigenwillig ist, - er entscheidet, ob er mit auf den Spaziergang kommen will
und wie lange es dauern soll - ist er sehr auf uns bezogen. Er hört wunderbar
auf seinen neuen Namen und freut sich über jedes Familienmitglied, auch die
Kinder dürfen sich immer an seinen großen haarigen Körper kuscheln.
Er ist
wirklich zum Prachtkerl des gesamten Dorfes geworden, bald schicken wir ein
paar Fotos, die eher dem König der Löwen ähneln.
Er liebt sein Grundstück
und ist äußerst aufmerksam. Gesundheitlich hat er einen Riesensprung
gemacht, er tobt mittlerweile im Garten herum und springt lässig auf unser
Sofa.
Also alles gut :-)!
Liebe Grüße
Rita J.
Bilder vom 18. März 2011

Neuigkeiten vom 20. August 2011
Liebe Margot,
sechs Wochen Kinderferien lassen mich leider erst heute dazu kommen, etwas
von Brunetti zu berichten.
Der Große hat sich doch noch etwas verändert:
Auf gar keinen Fall möchte er allein sein. Er hat sich so an uns gebunden, dass
er an allen Ausflügen UNBEDINGT teilnehmen möchte. Wie auf den Bilder zu
sehen ist.....!
Seine Angst vor dem Autofahren ist praktisch überwunden. Sowie er die
VW-Bustür offenstehen sieht, springt er rein und macht es sich AUF der
hinteren Bank bequem!
Sein Gesundheitszustand hat sich erheblich verbessert. So springt er nun
auch über Gräben und versucht mit Schröder einen Hasen zu erwischen
(was natürlich nicht gelingt).
Nicht zu verheimlichen ist aber auch,dass er ja erheblichen Schmutz
verbreitet. Wenn er sich nun im Garten seine Liegelöcher gebuddelt hat,
macht er ca. alle 30 Minuten seinen Kontrollgang durch das Haus und
hinterläßt seine Spuren. Wir haben uns nun auf 3 mal wischen täglich
geeinigt und so ist es für alle stressfreier geworden.
Ach ja, und man glaubt es kaum: Brunetti reagiert auf "Befehle". Mit
seinem Lieblingsleckerlie macht er sogar Sitz.
Gerade für unsere Kinder ist dieser Hund mit seiner stoischen Geduld,
seinem Begleitwunsch und seiner Kuscheligkeit wirklich ein wahres
Geschenk. Vielleicht kann es ja noch einmal eine weitere Begleiterin
seiner Rasse bei uns geben?
Liebe Grüsse aus dem Wendland
Familie J.
30. Oktober 2011
Liebe Margot,
nach einem langen, arbeitsreichen Tag habe ich grade die
Bilder von Manor gesehen.
Leider können wir ihn nicht aufnehmen, weil unsere drei Hunde und 4
Kinder doch viel Aufmerksamkeit und Zuwendung benötigen, und ich ja
leider nur zwei Hände zum Streicheln habe.
Ich möchte sie ganz herzlich bitten, sich weiterhin so sehr für diese
großen Riesen einzusetzen, denn mit Regalo alias Brunetti sind wir
richtig glücklich - auch die Kinder.
Er ist so extrem anhänglich
geworden, läßt uns nicht aus den Augen, nimmt uns zart bei der Hand -
tatsächlich - und zeigt uns immer wieder seine Liebe.
Danke für ihren
Einsatz! Kommen Sie uns doch bald einmal besuchen!
Liebe Grüße nach Berlin
Rita J.
Neues vom 13. März 2012
Liebe Margot,
unserem Brunetti geht es bestens!
Vor allem auch, weil Herrchen jetzt immer zu Hause
ist. Die beiden haben viel damit zu tun - das große Grundstück in Ordnung zu halten und die
nun 5 Kinder zu versorgen.
Brunetti erweist sich als unabkömmlich: als Aufpasser, Schmusebär, Löcherbuddler,
Postbotenverbeller, Kopfkissen für Kater Fritzi, Hunderudelchef, Trostkuschler und
Nervenberuhiger!
Wir lieben ihn!
Herzliche Grüße nach Berlin
Familie J.