Spike stammt aus einem kleinen privaten
Shelter in Rumänien.
Allzu lange Zeit musste er dort zum Glück nicht verbringen, bevor er eine nette
Familie für sich begeistern konnte.
Schnell war ein Flugpate gefunden, mit dem
Spike nach Deutschland reisen konnte.
Am 7. Mai 2011 konnten seine Menschen ihn in
die Arme schließen.
Neuigkeiten vom 14. Mai 2011
Hallo,
ich bin der Spike.
Ich bin eigentlich ein rumänischer Straßenhund und
bin dort in einem Rudel groß geworden.
Dann kamen irgendwelche Leute auf die Idee, mich zu adoptieren. Also wurde ich in einen Transportkäfig gesperrt und kam
in ein Flugzeug. Wenigstens von der Lufthansa war es - man gönnt sich ja sonst nichts. Aber die Lufthansa hat mich beim
Umsteigen nach Düsseldorf doch tatsächlich in Frankfurt vergessen - mein Herrchen hat trotzdem treudoof auf mich gewartet.
Mit einem Auto ging es dann mit einer zweistündigen Verspätung in das schöne Holzwickede.
Am Anfang war ich sehr ängstlich. Mein Herrchen wollte, dass ich Treppen steige, aber das kannte ich doch gar nicht.
Also haben wir beide zwei Stunden geübt, bis es geklappt hat (Ich habe ihn eigentlich nur veräppelt - in Wirklichkeit konnte ich es
schon nach fünf Minuten. Aber es sah so toll aus, wie er auf der Treppe kniete).
Später lernte ich meine neuen Mitbewohner kennen. Das sind drei Perserkater mit den Namen Mr. Spock, Joker und Rusty. Mein
Herrchen nennt sie immer nur "Jungs". Was er wohl später zu mir sagen wird??? Diese Mitbewohner finde ich klasse.
Mr. Spock faucht mich zwar ab und an an, wenn ich ihm zu nahe komme. Aber damit kann ich leben. Die beiden anderen sind sehr
nett zu mir. Mit dem einem habe ich auch schon zusammen im Körbchen genächtigt.
Ach ja - das Körbchen. Ich bin ein leidenschaftlicher Sammler. Ich sammle Bälle, Stofftiere, Federn und sonstiges Katzenspielzeug
und bringe es in mein Körbchen. Dann habe ich häufig über dreißig Dinge gleichzeitig dort liegen. Mein Herrchen nimmt dann
alle Gegenstände wieder heraus und verteilt sie in der Wohnung. Ich weiß, dass er das gerne macht. Deswegen bringe ich sie dann
wieder alle in mein Körbchen uns das Spiel beginnt von neuem.
Der Spaziergang mit meinem Herrchen ist immer toll. Da treffe ich ganz viele andere Hunde und ihre Frauchen. Ich liebe
Frauen einfach - die streicheln mich immer und sind viel zarter als mein Herrchen (obwohl mein Herrchen eine Ausdauer im
Pfötchen kraulen hat wie kein zweiter - das ist schon prima).
Ich habe auch schon Hundefreundschaften geschlossen. Meine besten Freunde sind eine Labrador-Doggen-Mischlingshündin mit
Namen Jona, mit der ich mir sogar den Napf teilen darf und ein Mischlingshund namens Felix. Ist das klasse, mit denen durch die
Felder zu tollen, Bällen hinterher zu jagen (auch wenn ich noch nicht verstehe, warum die anderen beiden die Bälle wieder holen) und
immer neue Düfte aufzunehmen. Ich gehe jetzt am Tag knapp vier Stunden spazieren und bin zusätzlich bei gutem Wetter noch mehrere
Stunden mit meinen Hundefreunden im Garten. Boah, ist das ein Leben!
Herrchen hat mir erzählt, dass wir ab nächster Woche die Schulbank drücken müssen. Aber bis dahin werde ich mich noch
einmal richtig austoben und Herrchen viel Freude bereiten.
Mit freundlichem Gruß
Euer eingedeutschter Spike
7. Juni 2011: Spike berichtet
Hallo,
ich bin es wieder - der Spike.
Nun bin ich schon vier Wochen in Deutschland und fühle mich pudelwohl.
Ich war jetzt schon zweimal mit Herrchen in der Hundeschule und lerne ganz viel. Herrchen übt zusätzlich alles mit
mir zuhause im Garten. Ich kann "Sitz", "Platz" und "Pfötchen" ( das konnte ich aber vorher schon).
Mit den "Jungs" läuft es immer besser. Die "Jungs" bekommen jeden Abend vom Herrchen Leckerchen.
Deswegen versuche ich mich immer als Katze zu tarnen und ebenfalls ein Leckerchen zu ergattern. Das klappt am besten, wenn ich
flach auf dem Boden liege. Dann gibt es auch immer etwas für mich.
Mit dem einen "Jungen", den Herrchen Joki nennt, teile ich mir regelmäßig das Körbchen. Aber spielen wollen alle
drei nicht mit mir - sie schlafen lieber. Und bei Ihren Raufereien wollen Sie mich auch nicht dabei haben. Sie finden
mich zu groß.
Ach ja, die Größe: Als ich nach Deutschland kam, hatte ich eine Schulterhöhe von 36 cm. Nach den vier Wochen bringe ich es
jetzt auf eine Schulterhöhe von 40 cm.
Ich habe auch das Frauchen von meinem Herrchen kennengelernt. Die ist aber nett! Wenn Sie unterwegs ist, gibt mir Herrchen
ab und an das Telefon uns Sie erzählt mir etwas. Dann schlecke ich den Telefonhörer ab und laufe zur Tür um zu sehen, ob sie
kommt. Mit Ihr habe ich auch meinen längsten Spaziergang gemacht - über vier Stunden! Danach war ich aber fertig
(ich glaube, Frauchen aber noch mehr!).
Herrchen hat vor kurzem einen höheren Zaun um das Grundstück gezogen und das nur, weil ich eine heiße Hündin vier
Gärten weiter besucht habe (na gut - Herrchen hat mit Freunden zwei Stunden nach mir gesucht. Aber ich finde es trotzdem nicht fair!)
Mit meinen Hundefreunden verstehe ich mich super! Jeden Tag gehe ich mit Jona und Felix spazieren und spiele mit Ihnen im
Garten. Ich habe auch eine andere Hündin in meinem Alter kennengelernt - Lilly. Mit der verstehe ich mich prima!
Aber über Jona geht nichts - das ist meine große Liebe!
Herrchen hat mir erzählt, dass unser erster gemeinsamer Urlaub ansteht. Über Fronleichnam fahren wir von Mittwoch bis Sonntag
in die Alhorner Heide mit insgesamt 30 Personen. Das wird bestimmt klasse!
Ich melde mich bald wieder.
Gruß
Euer Spike
5. August 2011
Hallo,
ich bin es wieder: Spike.
Ich habe nun meinen ersten Urlaub mit Herrchen hinter mir. Mit kurzen Worten: Es war ein Traum. Ich wurde von
allen auf Händen getragen, wurde über den See gerudert und habe Würstchen vom Grill bekommen (ein langes Würstchen
habe ich mir auch stibitzt: Herrchen hatte mir nur gesagt, dass ich keine Würstchen vom Tisch nehmen darf. Vom Stuhl
sagte er mir aber nichts...).
Auch sonst fühle ich mich rundum wohl. Herrchen hat jetzt Ferien und ich kann fast jede Minute mit ihm verbringen.
Auch Frauchen ist im Moment häufig da. Von der bekomme ich häufig etwas Leckeres gekocht. Oder wir grillen und es gibt
ein schönes Stück Fleisch mit Knochen für mich. Da bin ich glücklich.
Bald habe ich mein erstes Welpenrennen in der Hundeschule. Herrchen sieht mich als Favorit, da ich so schnell laufen kann.
Hoffentlich enttäusche ich ihn nicht. Ich beherrsche schon folgende Kommandos (einige aber nur, wenn es nicht zu heiß
ist): Sitz, Platz, Pfötchen, High five und schäm dich. Was ich außerdem noch kann: bei Fuß, Steh und komm. Herrchen sagt,
dass wir an den Kommandos aber noch arbeiten müssen.
Mit den meisten Hunden verstehe ich mich gut. Auch mit den Katzen. Vor kurzem habe ich einige Scheiben Gouda erbeutet
und sie genüsslich mit meinem Freund Joki geteilt. Frauchen konnte das gar nicht glauben...
Einen Jagdinstinkt habe ich nicht. Ich verstehe nicht, warum andere Hunde bei unseren Spaziergängen hinter Kaninchen
oder Rehen herlaufen. Ich laufe zwar auch mit, aber nur, um mich fit zu halten. Die einzigen Tiere, die ich verfolge,
sind Vögel. Die erwische ich aber nicht. Aber es macht Spaß, sie zu erschrecken und hinter ihnen herzujagen.
Bis bald
Euer Spike