Banner

10. Januar 2011

Ten

6. Januar 2011: Ein Elfchen ist angekommen...

Ten hat sich umgehend daran gemacht, ihre neue Familie bei der Erziehung ihres Sohnes Tristan nach Kräften zu unterstützen :-).
Hier sehen wir erste Eindrücke von der Hübschen, ganz frisch aus Italien eingetroffen:

Ten Ten und Tristan
Ten Ten und Tristan

Und hier ein kurzer Rückblick auf Tens Vorgeschichte.
Ten
Ten


10. Januar 2011

Guten Morgen Frau Wolfinger,

es gibt gute Neuigkeiten von uns. Unsere Ten hat jetzt einen neuen Namen. Sie heißt jetzt Smilla. Denn für so einen Neustart braucht es wohl auch einen neuen Namen.
Den Neustart hat sie nämlich hingelegt. Sie taut immer mehr auf. Mittlerweile freut sie sich richtig, wenn ich ihr das Geschirr anlege und wir losziehen. Sie verlässt schon freiwillig den Hof und geht mit mir in die Felder hoch. Natürlich muss sie noch an der Schleppleine laufen, aber so schlimm scheint sie das nicht zu finden. Schnüffeln, buddeln, wälzen und spielen geht auch so. Ten
Ten


Heute ist uns erstmals eine Frau mit Hund begegnet. Keanu und die andere Hündin spielten los und Smilla fand das ganz nett, blieb aber doch lieber bei mir und begrüßte interessiert den "neuen" Menschen.
Mit Keanu tobt sie mittlerweile schon richtig und zeigt ihm, wie man Stofftiere so richtig nach Maremmanoart verdrischt. :-)
Ich habe den Eindruck, dass sie keine Erfahrungen mit dem Leben in Häusern hat. Sie ist hier drin noch sehr vorsichtig. Aber so nach und nach wird ihr Aktionsradius größer und sie wird mutiger.

Generell kann ich ihren guten Charakter schon jetzt nur bestätigen. Sie ist zu Menschen sehr, sehr freundlich und sanft. Männer findet sie sogar noch toller als Frauen (besonders Claus hat es ihr angetan), ein echtes Mädel halt ;-). Beim Fressen zeigt sie sich sehr "damenhaft".
Und das Beste : Smilla LIEBT Wellness. Als ich sie gestern zu bürsten begann, machte sie sich total lang, legte sich passend in Position, damit ich auch an jede Stelle kommen konnte. Nach mehr als einer Stunde hatte sie immer noch nicht genug und stupste immer mit der Pfote zum weitermachen. Auch das Pfötchen pflegen fand sie klasse.

Eine Baustelle haben wir aber derzeit noch. Smilla mag überhaupt keine Katzen. Sie sieht sie nicht als Beute, sondern als ernsthafte Bedrohung an. Aber sie lässt sich gut mit einem deutlichen "Nein" stoppen. Muss ich aber gut dosieren, den sie ist noch sehr unterwürfig und ich will sie nicht verschrecken.

Kurzum, Smilla ist ein Traumhund mit den besten Anlagen. Sie braucht nur ein wenig Zeit und Geduld, um sich hier richtig zu entfalten, damit sie ihr neues Leben in vollen Zügen genießen kann.

Liebe Grüße von
Sabine, Smilla und Keanu


Ten

11. Januar 2011:

Neue Erkenntnisse oder
"Der Maremmano, ein weltbekannter Trüffelsuchhund"


Liebe Margot,

ich muss mal einfach hinterfragen, wie ihr alle denn auf die seltsame Idee kommen konntet, dass Maremmanos sogenannte "Herdenschutzhunde" sein? ;-)
Die beigefügten Beweisbilder belegen doch wohl unzweifelhaft, dass es sich um sehr talentierte Trüffelhunde handelt.

Ich weiss, es ist eine Bilderflut, aber ich möchte das tolle Gefühl einfach teilen, welches ich empfinde, wenn ich die beiden Süßen hier so sehe. Leider musste ich den armen Keanu auch anleinen, er will ständig mit Smilla rennen, aber das traue ich ihr/uns noch nicht zu.

Liebe Grüße
Sabine

Ten Ten
Ten Ten
Ten Ten
Ten Ten




17. Januar 2011: Leinen los! Ten

Hallo Margot,

voller Stolz kann ich berichten, dass Smilla mittlerweile ohne Leine läuft.
Ok, an befahrenen Straßen müssen beide auf die Freiheit verzichten. Aber hier in den Feldern und auf dem Hof braucht sie keine mehr. Sie ist wirklich abrufbar, selbst im Wald bleibt sie sehr nah. Jetzt ohne Leine tobt sie wie toll und wild mit Keanu. Ten

Wir hatten mittlerweile schon einige Hundebegegnungen. Smilla ist höflich, zumindest wenn der andere Hund sie respektiert. Rüpelhaftes oder aufdringliches Verhalten toleriert sie aber nicht. Da zeigt sich doch recht schnell, dass sie eine sehr selbstbewusste junge Dame ist. Wenn aber die Fronten geklärt sind, spielt sie gern und ausgelassen.
Interessant finde ich, dass Smilla sehr aufmerksam verfolgt, wie Keanu mit anderen Hunden tobt. Wenn es ihr nämlich zu wild wird, bzw. der "Kleine" nicht seinen Willen kriegt, dann geht sie dazwischen und beschützt das Prinzchen. Das lassen wir aber mal lieber nicht überhand nehmen, sonst wird Keanu größenwahnsinnig.

Aber sehr zu meinem Leidwesen ist keiner der Beiden ein "Sofahund". Will sagen, die ganze Familie verbringt jetzt ihre Abende auf dem Boden, um die eingeforderten Streicheleinheiten verteilen zu können. Denn davon können beide nicht genug bekommen.

Es macht so viel Spaß, zu sehen, wie toll die Süße sich entwickelt und wie wohl sich die beiden Kuschel-Puschel zusammen fühlen.

Liebe Grüße
Sabine

Ten Ten Ten


15. März 2011: Familientreffen von Mama Ten/Smilla mit Tochter Tham/Tequila und Sohn Tristan/Keanu

Tequila und ihre Familie haben Smilla und Keanu besucht.

Ten
Wie? Wirklich? Es geht schon los?
Dann werden wir doch gleich mal zur Begrüßung schreiten...


Die drei Hunde haben sich offensichtlich prächtig verstanden und hatten richtig ihren Spaß miteinander bei ihrem kleinen "Familientreffen".

Familientreffen Familientreffen
Familientreffen Familientreffen Familientreffen

....da ist man hinterher so richtig ausgepowert :-).

Tristan
Keanu träumt vermutlich schon vom nächsten Treffen mit seiner Schwester ;-).

zurueck