Tilly hat nach einem ganzen Hundeleben
im Tierheim noch einmal ein neues Kapitel aufgeschlagen und ist zu ihrer ersten eigenen Familie gezogen.
Sie lebt nun seit September 2011 in Detmold und wird dort bereits heiß geliebt.
Erster Bericht vom 6. September 2011
Hallo,
ja, sie ist eine gaaaaaaaaaaanz Liebe!
Natürlich ist Tilly noch recht
unsicher. Aber das wird stetig besser. Die Rute ist immer häufiger
entspannt!
Auch die Stubenreinheit ist nach zwei Ausrutschern geklärt.
Von Anfang an üben wir das Alleinsein in immer größer werdenden
Zeitspannen und heute Morgen ging's schon 2 Stunden! Meine Schwägerin
ist derweil oben im Haus und macht lange Ohren .... bislang ohne etwas
zu hören! Morgen ist der große Tag, wo es dann "ernst" wird. Aber ich
bin zuversichtlich, dass Tilly das hinkriegt!
Ein altersentsprechendes Problem hat Tilly: Sie hört fast nichts mehr!
Vorteil: Sie ist überhaupt nicht schreckhaft ;-) und wenn sie fest
schläft, dann hört sie auch nicht, dass ich aufstehe und dusche, oder
sie schreckt nicht auf, wenn sie allein ist.
Nachteil: Wir haben kleine Verständigungsprobleme, solange Tilly
Blickkontakt noch nicht - oder selten - von sich aus sucht. Da sie aber
von ihrem Wesen her völlig problemlos ist, werden wir uns mit der Zeit
wohl ein paar Handzeichen erarbeiten. Nachts höre ich, wenn sie unruhig
auf dem Parkett umherwandert. Wenn ich mich dann kurz zeige und sie
wieder ins Körbchen geleite, schläft sie beruhigt weiter. Und das wird
sicher in den nächsten Nächten noch besser!
Den ersten Katzentest hat sie schon einmal gut bestanden. Auch wenn wir
es noch nicht gewagt haben, sie ohne Leine Kontakt aufnehmen zu lassen,
scheint sie begriffen zu haben, dass diese Tiere hier auch wohnen und
eine Auseinandersetzung nicht gern gesehen wird. Aber interessant sind
diese fauchenden Fellbündel schon ...... (Sie hört das Knurren und
Fauchen ja nicht!).
So weit die neuesten Nachrichten aus dem Lipperland.
Einen lieben Gruß von uns Zwei- und Vierbeinern
Ulrike