Banner

12. April 2012

Amora

Amora

Amora hat ihre Zelte im schönen Solothurn aufgeschlagen.
Dort wurde sie von ihrer eigenen Familie und einem Hundekumpel in die Arme geschlossen.


Amoras Vorgeschichte haben wir für Sie dokumentiert.

Amora
Amora
Amora


12. April 2012: Amora ist daheim

Liebe Frau Boccatius,

ich hoffe, es geht Ihnen gut und Sie hatten ein paar schöne Ostertage!
Hier ein paar Zeilen und Fotos zu Amoras Ankunft bei uns in Solothurn und den ersten Tagen, die sie bei uns ist.

Auf der Suche nach einem Gefährten für unseren grossen, schwarzen Rüden Paco sind wir im Internet auf die kleine, dreifarbige Jagdhündin Amora gestossen, die uns sofort ganz besonders berührt hat.
So konnten wir es kaum abwarten, dass die Hundedame endlich bei uns einzieht.
Das Schöne: Genauso unkompliziert, wie sie auf der adopTiere-Seite beschrieben wurde, ist sie auch - fröhlich, neugierig, lebendig, lauf- und lernfreudig und absolut sozial im Umgang mit unserem grossen Rüden. Nur unser Kater hadert (im Gegensatz zur Katzendame) noch ein wenig mit der jungen Hundedame, aber es funktioniert doch von Tag zu Tag besser.

Sehr schnell war für uns klar, dass Amora das Leben im Haus kennt, u.a. hat sie sich sofort mit souveräner Liebenswürdigkeit ihren Platz auf dem Sofa gesichert, wo sie dann gelassen vor sich hin schnarcht. Dem Staubsauer und auch anderen Haushaltsgeräten begegnet Amora ebenfalls mit Gelassenheit, was wirklich toll ist. Der grosse Garten wird immer wieder gern inspiziert, aber solche Erkundungen dauern noch nicht allzu lange, da Amora doch im Moment noch relativ schnell wieder zurück ins Haus und auf "ihr" Sofa möchte.
Auf den Spaziergängen ist Amora sehr mit allerlei Düften beschäftigt, die Nase klebt förmlich am Boden und sie trippelt unermüdlich und überraschend ausdauernd durch die Welt, von einer "Nachricht" zur nächsten.

Hin und wieder erschrickt sie vor offensichtlich Unbekanntem, schaut sich dann aber genau an, was sie erschreckt hat, und erkennt in der Regel sehr schnell, dass die meisten Dinge bzw. Geräusche nicht bedrohlich sind.

Nach den wenigen Tagen, die Amora bei uns ist, können wir schon sagen, dass sie ein wahrer Sonnenschein ist und wir sehr dankbar sind, dass sie bei uns einziehen konnte. Deshalb senden wir Ihnen allen ein dickes Dankeschön nach Canalba für Ihre Arbeit und Ihr Engagement für die heimatlosen Tiere in Italien!

Mit vielen Grüssen vom Jura-Südfuss
Susann S. & Urs E.

Amora


zurueck