Ein Sonnenstrahl hat Pamuk erfasst und die liebenswerte Hundedame in ihre erste eigene Familie gebracht.
Im Januar 2012 konnte sie sich auf die Reise nach Nürnberg in ihr neues Leben machen.
Ein Blick zurück in Pamuks
Vergangenheit
31. Januar 2012: Pamuk ist daheim!
Hallo Frau von Alm,
ich wollte mal von Pamuk berichten.
Sie hat sich schon gut bei uns eingelebt und kennt inzwischen unseren
Tagesrhythmus, z. B. die Fütterungszeiten. Wenn wir heimkommen, dann
freut sie sich, uns zu sehen, und kommt gleich aus ihrem Körbchen
heraus.
Mit unseren anderen Hunden hat Pamuk erwartungsgemäß keine Probleme.
Letzte Woche bin ich jeden Tag mit ihr im Garten spazieren gegangen. Ab
dem zweiten Tag brauchte ich keine Leine mehr für sie, Pamuk ist immer
hinter mir hergelaufen. Seit dieser Woche fahre ich jeden Tag mit ihr in
ein kleines Waldstück und gehe dort mit ihr spazieren. Sie schafft zwar
(bisher) nur ein kleines Stück, aber sie geht gerne spazieren und nach
und nach wird sie sicherlich etwas mehr Kondition bekommen. Gestern ist
sie zum ersten Mal die Treppe in unserem Treppenhaus alleine hinauf
gegangen, hinunter stütze ich sie noch ein bißchen, damit sie nicht
fällt.
Pamuk ist ganz anders, als ich sie mir vorgestellt habe, aber ich finde
sie toll. Sie ist keineswegs so hilfsbedürftig, wie sie beschrieben
wurde, sondern sie ist eine kleine Persönlichkeit, die durchaus weiß,
was sie will, und auch, was sie nicht will. Z. B. will sie nicht, dass
unser Rüde sie hinten beschnüffelt, und das hat sie ihm gleich am ersten
Tag mit aller Deutlichkeit klargemacht. Andererseits wollte sie gleich
an einem der ersten Tage auf die Couch, was sie auch darf, aber ich hätte
nicht gedacht, dass sie das alleine schafft. Aber wenn Pamuk etwas will,
dann kann sie sehr viel, und sie hat es tatsächlich geschafft, allein
hinauf zu kommen.
Viele Grüße
Barbara F.
Neuigkeiten vom 8. Mai 2012
Hallo Frau von Alm,
Pamuk geht es gut, nur laufen mag sie nicht mehr so recht, seit es so warm geworden
ist. Sie will zwar zuerst schon mit, wenn ich mit ihr raus gehe, aber dann läuft sie
nur ein kurzes Stück und danach will sie wieder heim. Sie zeigt dabei immer sehr
deutlich, wann sie genug hat, und ich lasse immer sie entscheiden, wie weit sie
laufen will.
Pamuk ist eine kleine Langschläferin. Während unsere anderen Hunde mit uns
aufstehen, schläft Pamuk ungerührt weiter und wacht meistens erst dann auf, wenn wir
schon beim Frühstück sitzen. Sie schläft überhaupt ziemlich viel, aber das war bei
so einem alten Hund ja zu erwarten.
Beim Spazierengehen wird sie immer von allen Leuten sehr bemitleidet, weil sie so
krumm läuft und auf dem einen Auge blind ist, aber meiner Meinung nach braucht sie
kein Mitleid, ich denke, dass sie keine Schmerzen hat und dass sie mit ihrem
jetzigen Leben ganz zufrieden ist.
Sie frisst auch tüchtig und mit Appetit und scheint fest entschlossen zu sein, noch
ein paar Jährchen zu leben.
Viele Grüße
Barbara F.