Banner

20. Februar 2012

Sooty

Sooty Sooty Sooty

Hoppla! Hier kommt Sooty!

Der liebenswerte Hundebub ist im Februar 2012 von seiner Pflegestelle aus fröhlich nach Duisburg in sein neues Leben gepurzelt.


Sooty
Sooty


Erster Bericht vom 21. Februar 2012

Hallo Frau von Schlichting,

wie Sie sicherlich gehört haben, hat die Übergabe von Sooty, den wir allerdings in Henry umgetauft haben, sehr gut geklappt.

Der Kleine ist ein wahrer Goldschatz und unglaublich süß. Jede/r spricht uns an, wie niedlich der kleine Mann ist, hihi..

Die ersten zwei Nächte waren etwas sehr anstrengend, aber die letzte Nacht hat schon gut geklappt und Henry hat jetzt auch draußen sein Plätzchen gefunden, wo er sich lösen kann.
In der Wohnung ist er meist ganz ruhig und schläft viel, wie ein Baby eben. Das einzige "Problem" ist eigentlich nur, dass er ziemlich fiept, winselt und sich weigert, wenn er Gassigehen soll. Außerdem weint er, wenn ich den Raum verlasse und lediglich mein Freund da ist. Haben Sie da Tipps, wie wir bei ihm die Lust am Spaziergang steigern können? Wir gehen dabei ja auch immer nur maximal 15 bis 20 Minuten spazieren.
Dass er fiept, wenn ich den Raum verlasse, ist ja am Anfang wahrscheinlich relativ normal,oder?!

Mit den Katzen läuft es eigentlich auch ganz gut. Also Henry ist da vollkommen unkompliziert und vorsichtig bzw. neutral. Nur einer von den zwei Katern steht dem Neuankömmling noch etwas skeptisch gegenüber, er faucht ihn an, wenn dieser ihm zu nah kommt. Aber ich denke, auch das wird sich geben.

Heute hat Henry schon einige andere Hunde in den Rheinwiesen kennengelernt und sich dabei wirklich vorbildlich verhalten :o).
Samstag geht's das erste Mal zur Welpenstunde!

Ich hoffe, dass auch die anderen Schätzchen gut in ihrem neuen Zuhause angekommen sind.

Viele Grüße und bis bald,
Denise H.


24. Februar 2012: Sooty lebt sich ein

Liebe Frau von Schlichting,

die Situation mit dem Spazierengehen hat sich doch schon merklich entspannt. Da wir in einer Sackgasse und verkehrsberuhigten Zone wohnen, lasse ich ihn nachts auch schonmal ohne Leine die paar Meter laufen. Das findet er wohl auch irgendwie besser..jedenfalls macht er jetzt so gut wie immer an seinem Platz draußen Pipi und das große Geschäft macht er ebenfalls draußen. Man muss halt nach dem Fressen ganz schnell sein, sonst geht's daneben.

Auch die Situation mit dem Fiepen, wenn ich den Raum verlasse, hat sich total entspannt. Jetzt gerade liegt er z.B. in seiner Box neben meinem Bett, während ich im Esszimmer an meinem Rechner sitze. Und heute abend konnte ich sogar für fast eine Stunde allein einkaufen fahren, während mein Freund mit ihm zuhause geblieben ist. Da hat er wohl auch keinen Pieps von sich gegeben :o).

Mit den Katzen hat sich das noch nicht wesentlich verändert, aber das braucht wohl einfach Zeit. Die beiden Kater wirken allerdings, wenn Henry nicht gerade genau vor ihrer Nase rumtobt, ganz entspannt und gelassen.
Nur Knutschen lassen wollen sie sich noch nicht so recht von ihm ;o).

In den Anhang packe ich noch zwei süße Fotos von Henry!

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

Denise H.

Sooty Sooty

zurueck