Wir haben Dorotheas
traurige Vorgeschichte für Sie dokumentiert.
Dorothea hat sich einen der Hauptgewinne aus dem großen Lostopf geangelt.
Auf dem Gewinnschein stand:
Koffer packen, den Transport in Richtung Luckau besteigen, wo Sie Ihre eigene Familie erwartet!
Das ließ sich das Hundemädchen natürlich nicht zwei mal sagen ;-).
5. Juli 2013: Dorothea ist daheim!
Liebe Frau Meier, liebe Frau Loose,
gerade liegt Dorothea neben meinem Mann, Hund Kasimir und mir auf dem Sofa und erholt sich von den Aufregungen der Reise.
Sie ist so entzückend, vielen Dank für diesen tollen Hund!
Wir sind völlig platt, wie freundlich und vertrauensvoll Dorothea uns gegenüber ist. Sie lässt sich schon kämmen (hat ordentlich
Kletten gesammelt auf dem Spaziergang, die wollte ich loswerden), frisst lieber aus der Hand als aus dem Napf, wird sehr gern
gestreichelt und kommt schon freudig angedüst, wenn man sie ruft. Unglaublich, wenn man bedenkt, wie ihre Vergangenheit die
ersten Jahre aussah...
Die Hunde mögen sich auch. Dorothea findet Kasi toll, sie schaut sich auch schon Sachen bei ihm ab - er findet sie auch ganz ok und
sie darf sogar auf "sein" heiliges Sofa, das ist ja schon viel ;-). Die beiden werden bestimmt ein gutes Team!
Mit den Katzen läuft es bisher halbwegs ok, da bin ich froh. Dorothea an die Hühner zu gewöhnen, wird noch ein ziemliches Stück
Arbeit, aber das kriegen wir hoffentlich im Lauf der Zeit auch noch hin.
Im Haus zu sein fand sie zunächst ganz unheimlich. Anfangs ist sie gar nicht zur Ruhe gekommen, lief immer nur aufgeregt umher.
Zuerst hat sie in der Hektik der Wohnungserkundung das halbe Blumenfensterbrett abgeräumt und hernach einen Napf von der Anrichte gefegt,
aber vor dem Staubsauger hat sie sich erstaunlicherweise nicht doll gefürchtet. Sie ist überhaupt recht unerschrocken, wir staunen.
Inzwischen ist sie glücklicherweise ruhiger und liegt entspannt auf dem Sofa. Noch schreckt sie bei ungewohnten Geräuschen etwas auf,
aber das ist ja verständlich. Ich denke, wenn sie erst mal richtig zum Schlafen kommt, wird sie erst mal pennen wie ein Steinchen
(oder eher wie ein ganzer Felsbrocken *g*). Das hat sie auch verdient, die Süße.
Soweit die ersten Nachrichten ... ich werde weiter berichten.
Ganz herzliche Grüße und vielen lieben Dank für alles schickt Ihnen
Anne G.
6. Juli 2013
Liebe Frau Meier, liebe Frau Loose,
wir beherbergen statt eines gemütlichen älteren Hundes einen
weiß-schwarzen Minitornado ... Dorothea mischt uns hier kräftig auf.
Im
Garten ist sie - soweit möglich - bevorzugt im Galopp unterwegs, steht
furchtlos neben dem Staubsauger, und bei der ersten Fütterung hat sie unserem
Rüden unter seiner Nase das Futter aus dem Napf geklaut ... von wegen
"bescheiden und zurückhaltend". :D
Ich hatte mit einem Hund
gerechnet, der sich verängstigt in ein Eck verkrümelt, bekommen haben wir
eher das Gegenteil. Die Süße ist sehr neugierig, aufgeschlossen, kommt
auf Zuruf freudig angedüst und will überall dabei sein. Ich kann gar nicht
glauben, dass sie noch nie "in der richtigen Welt" gelebt hat. Mit
vorbeifahrenden Autos hat sie keinen Stress, sie ging gestern nacht mit der
Taschenlampe spazieren, Geschirr über den Kopf ziehen geht problemlos, sie
lässt sich anstandslos ins Auto heben, anleinen, anfassen, kämmen, vom
Fensterbrett heben ... unglaublich.
Ich hätte nie gedacht, dass ein Hund, der so
wenig mit Menschen zu tun hatte, so freundlich und vertrauensvoll sein kann. Sie
springt übrigens aus dem Stand auf die Küchenarbeitsplatte ... und das
ohne Training. Bin gespannt, wo das hinführt, wenn wir sie erst noch
aufgepäppelt haben ... dann heißt sie wahrscheinlich nur noch
"Turbo" statt Thea und ich muss uns noch beim Agilitykurs anmelden. *gg*
Bellen kann sie übrigens auch, das hat sie heute bewiesen, als sie sich zum
Rausgehen gemeldet hat (sehr brav!). Das mit dem Draußen-Pieseln klappt noch
nicht so ganz, aber es wird besser.
Ansonsten hat sie heute morgen eine Büro-Schlafstunde in der 1. Etage verordnet
bekommen (mein Mann war natürlich dabei), das hat super geklappt. In der
"normalen" Wohnung ist sie oft noch recht unruhig (sie wartet immer
darauf, dass wir rausgehen oder etwas Neues passiert ... sie folgt meinem Mann und
mir auf Schritt und Tritt, marschiert auch sonst ganz viel umher, im Turbo-Trab, und
läuft sich Erregung einfach ab, habe ich den Eindruck), aber oben hat sie
wunderbar relaxed. Da ist ja nix los. :) Als Bürohund macht sie sich also schon
mal bestens.
Die erste Nacht haben Kasi, Dorothea und ich auf dem Sofa verbracht
(zum Glück ist es ja groß genug), das ging prima (ich musste halt alle
eineinhalb Stunden spätestens mit ihr raus zum Pieseln, ich hoffe, heut nacht
wird das weniger, sonst brauch ich morgen sehr dicke Streichhölzchen, um die
Augenlider zu heben ;) ). Den gestrigen Abend hat sie schon gemütlich an mein
oder meines Mannes Bein gekuschelt auf dem Sofa verbracht. So lieb ...
Grade hat sich die Maus zu meinen Füßen unter den Tisch gelegt und ruht
sich aus, sehr schön. Sie schnarchelt sogar ein bisschen, schöön,
dann schläft sie ja richtig! Das mit der Entspannung wird schon werden. Heute
ist eh Schonprogramm, mit nur kleinen Spaziergängen hier "vor der
Tür". Ich nehm sie nachher mit zum Briefkasten, dann lernt sie den anderen
Teil des Dorfes kennen. Mit einigen BewohnerInnen (Menschen und Hunden) hat sie
schon Bekanntschaft gemacht, das lief alles wunderbar. Auch die Katzenbegegnungen
sind schon etwas entspannter.
Die Süße ist ein richtig toller Hund, wir freuen uns sehr, dass sie bei
uns eingezogen ist.
Vielen Dank und liebe Grüße schickt Ihnen
Anne G.
Neuigkeiten vom 15. Juli 2013
Liebe Frau Meier, liebe Frau Loose,
Dorothea hat sich wunderbar eingelebt und ist ein absoluter Sonnenschein.
Wirklich ein Traumhund, wir freuen uns jeden Tag, dass sie bei uns ist!
Ich wollte ein paar neue Fotos schicken, damit Sie sehen, wie die Süße so lebt bei uns ...
Dorothea und Kasi im Garten:
Danach ist relaxen angesagt...
Schnappschuss mit Katze Percy
(geht schon ganz toll mit den Katzen, praktisch keine Aufregung mehr von beiden Seiten, wunderbar!)
Ich kann mich nur immer wiederholen ... Dorohtea ist ein ganz wundervoller Hund, und es macht Riesenspaß, zu sehen,
wie sie jeden Tag Neues lernt und ein Stück mehr von der Welt entdeckt. Sie ist sehr klug und lernt super schnell (schaut
sich auch viel bei uns und unserem anderen Hund ab). Sie ist überaus neugierig und unerschrocken, aber angenehm unaufdringlich.
Bislang ist sie lieb zu allem und jedem, sie hat auch schon die Postbotin freundlich kennengelernt. :D
Morgens begrüßt uns die Süße vergnügt und läuft mit kleinen Freudenhüpfern hinaus in den Garten,
wo wir uns zur Zeit tagsüber
eh meistens aufhalten. Das Wetter ist ja momentan perfekt dafür. Meistens schafft sie es dann, unseren Hund Kasimir zu einer kleinen
Spielrunde aufzufordern. Er taut zusehends auf, auch wenn er immer noch Wert darauf legt, zu demonstrieren, dass er mit seinem Dasein
als Einzelhund eigentlich auch sehr zufrieden war.

... hier isses schön, hier bleibe ich! :-)
Es ist wirklich herzergreifend, zu sehen, wie Theamausi sich freut, übermütig herumspringt wie ein junger Hund und alles
wunderbar findet. Inzwischen kann sie sich in Haus und Garten auch ganz gut entspannen und muss nicht mehr immerzu aufspringen
und auf Schritt und Tritt hinter uns herlaufen. In Haus und Garten ist sie jetzt immer "nackich" unterwegs, Halsband und
Leine von Ihnen sind schon verpackt und liegen bereit zum Zurückschicken. Beim Spazierengehen trägt Dorothea brav Geschirr und
schafft es sogar schon - solang nix Aufregendes/Jagbares daherkommt oder allzu verlockende Spuren zu riechen sind - recht manierlich
an der (langen) Leine zu gehen. Den Rest kriegen wir auch noch hin. (Momentan ist hierzulande eh noch Leinenpflicht wegen Brut- und
Setzzeit.) Die Pinkelei hat sich glücklicherweise normalisiert, war wohl nur die Aufregung (eine Urinprobe zu nehmen ist uns bislang
leider noch nicht gelungen).
Ich hoffe ja, dass man den Bildern anmerkt, dass Thea sich wohlfühlt bei uns ... von den Gassigängen hab ich noch keine Bilder.
Die schwere Kamera, den fröhlichen Hund und die lange Leine gleichzeitig zu händeln wär mir momentan noch zu anstrengend.
Werden aber bei Gelegenheit nachgereicht!
Vielen herzlichen Dank für alles und viele liebe Grüße aus dem schönen Wendland schickt Ihnen
Anne G. mit Kasimir und Dorothea