Jeder Topf findet seinen Deckel
...und so hat auch Ulca ihren nun in Form einer netten Familie in der Schweiz gefunden.
Hier kann sie jetzt endlich nachholen, was sie ein ganzes Hundeleben lang im
Tierheim versäumt hat.
4. März 2013: Angekommen
Hallo Frau Loose,
Ulca geht es gut und sie macht schon jeden Tag Fortschritte.
Am Samstag waren wir noch nicht draussen, da sie einfach noch zu viel Angst hatte.
Sie liegt meistens in ihrem Bettchen und beobachtet alles aus "sicherer Distanz".
Bereits am Sonntag ist sie das erste Mal von sich aus zu mir gekommen, liess sich streicheln und hat
sich sogar an mich angelehnt.
Wir waren auch draussen im Garten, aber da ist
sie noch sehr unsicher und verängstigt ... heute morgen ging das aber schon
viel besser.
Liebe Grüsse
Ruth S. mit Ulca
Neuigkeiten vom 17. März 2013
Liebe Frau Bouvain,
Ulca ist jetzt 2 Wochen bei uns. Sie ist ein braves Hündchen und liegt fast
immer in ihrem Bettchen. Obwohl sie im Haus viel Platz zur Verfügung hat,
hält sie sich eigentlich nur im Esszimmer auf, wo ich ihr das Bettchen so
plaziert habe, dass sie sich zurückziehen kann und trotzdem alles im
Blickfeld hat. Sie taut langsam aber sicher auf, auch wenn sie noch viel Zeit
braucht, bis sie ihre Ängste überwunden hat.
An manchen Tagen können wir problemlos 3 bis 4 mal raus gehen und an anderen
Tagen lässt sie sich kaum dazu überreden, einmal "frische Luft" zu
schnappen. Meistens geniesst sie die Spaziergänge und läuft prima; aber sie
ist draussen noch sehr schreckhaft und ängstlich und oft haben wir beim nach
Hause gehen Mühe, weil sie nicht zurück will oder weil sie vor etwas Angst
hat. Dann braucht sie lange bis man sie dazu überreden kann, weiter zu
gehen.
Wenn ich sie streichle und sanft massiere, geniesst sie es, verwöhnt zu
werden. Es wird noch einige Zeit brauchen, bis Ulca das Leben so richtig
geniessen kann aber ich bin sicher, dass wir zwei das schaffen!
Liebe Grüsse
Ruth mit Ulca

19. April 2013
Liebe Frau Bouvain,
da bin ich mal wieder mit Neuigkeiten. :-)
Ulca ist jetzt 7 Wochen bei mir. Wie die Zeit vergeht...
Die Spaziergänge am Morgen früh und am Abend spät klappen super, sie
läuft wie eine "Grosse" - das Näschen am Boden und das Schwänzchen in der
Höhe. Ja, sie ist richtig aufgestellt und hat Freude - und ich erst!
Sie ist auch so schlau, dass sie schnell gemerkt hat, dass es früh am Morgen
und spät am Abend draussen ruhig ist und dass kaum jemand unterwegs ist.
Denn Ulca will nur raus, wenn da Nichts und Niemand ist. Geräusche,
Menschen und andere Hunde stressen sie sehr und sie kriegt dann richtig
Panik und will nur noch "auf und davon".
Zur Zeit will sie am Tag nicht mehr
nach draussen, da nützen alle Versuche mit Leckerlis und Zureden nichts. Am
Wochenende, als ich draussen im Garten war, liess ich ihr die Türen offen,
aber sie hat einen grossen Bogen darum gemacht und sich in ihr geliebtes
Bettchen verzogen, so richtig: "du kannst ja draussen sein, aber bitte ohne mich".
Am Tag liegt sie
ausschliesslich in Ihrem Körbchen, aber dann am Abend werden die "Faulen"
munter :-).
Gegen die Angst kriegt sie zur Zeit homöopathische Mittel und trägt ein
Spezialhalsband, das durch seinen Geruch eine beruhigende Wirkung auf sie
hat.
Am Morgen früh ist Ulca immer topfit. Wenn ich aufstehe, begrüsst sie
mich und wedelt mit ihrem Stummelschwänzchen. Dann gibt es zuerst
Streicheleinheiten, die sie sehr geniesst und dann gehts "voll motiviert" ab
nach draussen. In solchen Momenten ist sie ein richtig fröhliches Hündchen.
Ich kann sie dann auch mal so richtig knuddeln und einen Spass mit ihr
machen. Auch die Kätzchen unserer Nachbarn findet sie sehr interessant -
wenn die Katze nicht wegläuft, ist Ulca ganz verunsichert und macht einen
Bogen um sie. Wenn sie jedoch wegläuft, kommt auch bei Ulca das Hündchen
so richtig durch...
Sie bekommt auch ganz gesundes Hundefutter, aber am liebsten mag sie Pasta,
Reis oder Kartoffeln mit Fleisch, Butterbrot und Käse, Milch mit Getreide, Joghurt und und und...
mampf, mampf, lecker, lecker - das frisst sie "rübis
und stübis".
Also bis bald und die nächsten Fotos von Ulca gibt's dann hoffentlich im
Grünen! :-)
Liebe Grüsse von
Ulca-Maus und Ruth
Neues vom 24. Mai 2013
Hallo Frau Bouvain,
der "Ulca-Maus" geht es gut.
Seit einer Woche bleibt sie nach dem Spaziergang am Morgen bis zu einer Stunde ganz
alleine draussen im Garten ... juhuiiiiiiiiii, das ist ein Riesenerfolg!
Und irgendwann geht sie sicher auch tagsüber nach draussen. Sie ist auch nicht
mehr so schreckhaft und seit Neuestem hat Ulca sogar angefangen zu spielen ... jehhhh,
so herzig.
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende,
Ruth S.
16. August 2013: Fortschritte
Hallo Freunde - schaut her, meine ersten Fotos draussen ... ist es nicht als würde ich lächeln?!
Ich bin happy, auch wenn ich nach wie vor nur morgens um 6 Uhr und abends ab 10 Uhr nach draussen gehe.
Aber für mich stimmt's und das ist die Hauptsache. Tagsüber liege ich immer in meinem Bettchen und stehe nur
auf, wenn es etwas Leckeres zu essen gibt.
Eigentlich bin ich stubenrein, wenn ich jedoch sooo viele Stunden nicht
raus gehe, geht hald ab und zu im Haus etwas daneben ... Ruth schimpft aber nie mit mir ... ich mache sowieso
alles nur mit ihr und sonst mit Niemandem.
Am Abend spielen wir immer. Ruth versteckt mir Leckerlis, die ich dann suche und auch meistens finde ... dann
renne ich durch das ganze Haus und Ruth hinter mir her ... ich finde das mega lustig ...
Ruth überlegt sich auch schon länger, ob sie mir ein Hunde-Gspänli anschaffen soll ... nah, mal sehen was wir
machen ...
liebe Grüsse von
Ulca
28. November 2013
Liebe Barbara,
Ulca hat die letzten 2 Monate riesengrosse Fortschritte gemacht und es ist alles viel einfacher geworden; für sie und
auch für mich.
Sie geht jetzt problemlos auch tagsüber nach draussen und seit Neuestem nicht nur mit mir; sie geht sogar regelmässig
mit unserer Nachbarin spazieren.
Das ist doch richtig "Ulca-gut" :-)
Liebe Grüsse
Ruth
18. August 2014: Ciao kleine Ulca
Liebe Kerstin,
ich habe eine traurige Nachricht.
Am Samstag musste ich meine kleine Maus völlig unerwartet auf ihrem
letzten Weg begleiten. Sie hatte einen riesigen Tumor, der ihren ganzen Körper ausfüllte und nicht
mehr operiert werden konnte.
Ich bin sehr traurig und vermisse sie sehr! Der einzige Trost ist, dass
sie noch eine glückliche Zeit hatte.
Sie war bis zuletzt kein normaler Hund, aber sie war auf ihre Weise soooo
speziell und ein richtiger Goldschatz.
Ihr Bettchen war ihr ein und alles, da war sie entspannt und zufrieden. Und sie liebte es, Leckerlis zu suchen. Darin war sie
ein richtiger Profi; sie öffnete Schubladen, konnte verknotete
Tücher öffnen und legte eine Fröhlichkeit an den Tag, die einen ansteckte.
Auch bei ihrem geliebten Morgenspaziergang legte sie eine Selbstsicherheit
an den Tag, dass ich nur staunte ... und viel mehr brauchte meine kleine
Maus nicht, um glücklich und zufrieden zu sein.
Und ich bin glücklich und dankbar, dass ich sie hatte!
Liebe Grüsse
Ruth mit Luca