Nach langem Warten hat auch Ercole nun einen Hauptgewinn gezogen.
    
    Er hat eine nette Familie in Eberswalde gefunden, die dem liebenswerten Hundeherrn noch eine schöne Zeit bereiten wird.
    Schnell war sein Bündel im 
Tierheim geschnürt und schon ging es auf die lange Reise.
      
      
   Erster Bericht vom 9. März 2014
    
    Sehr geehrte Frau Peter,
    
    hier mal ein kleiner Bericht von Ercole.
    
    Wir kamen am 01.03.2014 um ca. 11:00 zu Hause mit Ercole Zuhause an.
    Es war die liebe Not ihn aus dem Auto zu bekommen. Endlich war er draussen, dann sollte er ins Haus durch 
    die grosse Haustür. Was passierte? Erst mal nichts! Ercole wehrte sich tapfer, wir gaben nach und gingen 
    durch die Nebentür aufs Grundstück. Das ging. 
    Dann für Ercole der ganz grosse Schreck, da war auch eine Tür, die ins Haus ging. Er liess sich bitten und 
    locken, hatte sehr grossen Respekt, doch mit Futter bekamen wir ihn. Heute, nach nur einer Woche, geht 
    er selbstverständich durch beide Eingänge. Er hat seinen Platz bei uns gefunden. 
    
    Er ist immer noch vorsichtig. Hat unsere Wohnung Tag für Tag ein wenig mehr erkundet. Fressen tut er für 
    sein Leben gern. Spazieren ist seine Welt, er kommt zwar noch nicht, wenn man ihn ruft, aber wir arbeiten 
    dran. Rüden sind nicht seine Welt. Er baut sich dann förmlich auf, dann sieht man erst, was das für ein 
    prächtiger Hund ist. 
    Jetzt liegt er und schnarcht vor sich hin. Wenn er wach wird, kann ich damit rechnen, dass er ankommt und 
    gekrault werden will, das liebt er. Ercole hat sich ganz fest vorgenommen, sich bei uns noch lange Zeit 
    beschmusen und beköstigen zu lassen. Jeden Tag mindestens 4 mal spazieren zu gehen und Autos, die zu laut 
    sind, zu verjagen.
    
    Viele Grüße
    Ralf-Peter K.
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   6. Mai 2014: Die Leinenzeit ist vorbei :-)
    
    
    Ein breit lachender Ercole
    
    
      
    
     
    
   22. August 2014: Ercole genießt das Leben
    
    Sehr geehrte Frau Peter,
    
    Ercole geht es sehr gut. Er hat die Operation am Auge gut überstanden. 
    Jetzt wartet er darauf, dass wir spazieren gehen. Er wird sich wohl nie bei uns in die zweite Etage trauen, davor hat er Respekt. 
    Macht aber nichts. Ansonsten liegt er den ganzen Tag am liebsten draussen und wandert immer von der Sonne in den Schatten. 
    
    Ich schicke ein Bild mit, auf dem Ercole zwar schlecht zu erkennen ist, aber ich denke, dieses Bild sagt einiges aus. 
    Bis zum nächsten mal.
    
    Ralf-Peter K.
    
   
1. März 2015: Neuigkeiten von Ercole
    
    Sehr geehrte Frau Peter,
    
    ich schreibe Ihnen heute mal kurz über Ercole. Grund ist, dass Ercole heute genau ein Jahr bei uns ist. 
    Er wiegt jetzt 38 Kg. Ercole geniesst jede Streicheleinheit, die er bekommen kann. Jagt Katzen, Rehe und buddelt stundenlang 
    nach Mäusen. Da merkt man dann, dass in ihm Segugio steckt. Er benimmt sich tadellos und hängt sehr an uns. 
    Was in diesem Jahr 
    bei ihm immer mehr durchgekommen ist, ist Sturheit, aber nicht negativ gemeint. Er macht mit einer unheimlichen Gelassenheit klar, 
    wo er langgehen will. Wir haben das akzeptiert, daran merkt man klar den Maremmano, der selbstständig entscheidet. 
    
    Dieser Hund ist eine Bereicherung für unser Leben. Ich weiß, das Ercole hier jetzt wirklich angekommen ist. Er freut sich wie ein 
    junger Hund, wenn wir nach Hause kommen. Spielen hat er nie gelernt und kann es bis heute nicht. 
    Ich kann mich noch an den Satz in seiner Beschreibung erinnern, wo es hieß, lange Zeit wird Ercole nun nicht mehr bleiben. An diesem 
    Hund sieht man, wie glücklich auch ein Hund sein kann, wenn man ihm Respekt und Achtung entgegenbringt. Mehr will er nicht. 
    
    Ich denke, ich berichte Ihnen nächstes Jahr wieder über Ercole.
    
    Ralf-Peter K.