Banner

08. Dezember 2014

Filli


Filli Filli Filli Filli Filli Filli Filli Filli

Filli ist nach Berlin gezogen und ergänzt dort ein bereits vorhandenes Mensch-Hund-Rudel aufs Trefflichste :-).

Ihre Vergangenheit in der Hundehölle ist so bald nur noch ein dunkler Schatten in ihrer Erinnerung.




2. Dezember 2014: Angekommen!

Was ist der Superlativ von 'Alles gut'?

Filli, die jetzt Lilith heißt, ist mit einer Selbstverständlichkeit hier angekommen, die mich doch ein wenig fassungslos gemacht hat. Ich habe ja schon die eine oder andere 'hundliche Familienzusammenführung' begleitet und dabei waren welche, bei denen ich vorher deutlich weniger Fragezeichen in der Magengegend hatte - aber Lilith Zauselschatz ist vielleicht sowas wie ein zutiefst integrativer Hund. Jedenfalls ist sie hier von der ersten Minute an mittenmang, als ob es nie anders gewesen wäre.

Als wir mit ihr nachhause kamen, habe ich Wolfgang mit dem Fräulein Hund erst mal auf der Veranda platziert und mich den anderen Zotteln zur Begrüßung vorgeworfen. Nach dem Abregen sind wir dann zusammen rausgegangen. Die Reaktion von Pippilotta, Frida und Cosimo (was hab' ich mir alles ausgemalt vorher) war - wenn man es spektakulär überzeichnet - in etwa ein "Ach, da bist Du ja".
Es wurden Geruchsproben am Hinterteil überkreuz und überquer genommen und dann sind wir reingegangen und haben uns der überfälligen, hundlichen und menschlichen Nahrungsaufnahme gewidmet. Zum Nachtisch gabs von Lilith noch 'ne Runde Spielaufforderungen an alle vierbeinigen Anwesenden.

Dann hat Wolfgang ihr erklären können, daß das riesengroße Hundekissen auf dem Wohnzimmerfußboden seine Gästematratze ist und ersatzweise hatte ich die Zauselmaus postwendend im Bett. Da hat sie bis relativ spätmorgens geschnurchelt und nur einige wenige Kußeinlagen haben die Nachtruhe unwesentlich beeinträchtigt.
Das Spazierengehen heute war, zumindest am Anfang, etwas 'verwickelt'. Aber auch da ist Lilith spontan sehr geschickt und geht deutlich weniger auf der verkehrten Seite um die Bäume herum, als z.B. Pippi. Und ich glaube, Cosimo kam sich ganz besonders großartig vor, mit vier Weibern (einem mensch- und drei hundlichen) im Gefolge.

Liebe Grüße
Angela


5. Dezember 2014

Liebe Leute,

hier kommt die zweite Meldung aus Liliths neuem Leben.

Das einzig spektakuläre bei der gemischten Wuschelage hier ist Lilith. Sie ist so bezaubernd wie pfiffig - absolut fremdsprachenbegabt (das berühmte N...-Wort überhört sie maximal zweimal, anderes, wie 'Komm', 'Bleib', 'Pinkeln gehen', 'Leckerli', 'Anziehen' hat das Zauberfräulein blitzeschnell in ihren Wortschatz aufgenommen und sich die Bedeutung ggf. bei den Co-Zotteln abgeguckt.) und vom ersten Moment an war klar, daß Hunde aufs große Außenklo gehen.
Nur das Zottelgetümmel beim Spazierengehen ist der Maus bisweilen noch so situativ dominierend, daß sie vor lauter Bemühen um optimales Mithalten den Toilettengang glatt vergißt. Ich geh dann mit ihr hinterher eben noch ein Extrarundchen und dann besinnt sich Lilith schleunigst auf den Sinn der Veranstaltung, um anschließend sehr deutlich zu zeigen, daß sie nunmehr die drei Restwuschel keinesfalls länger allein lassen möchte.

Mit denen habe ich sie Gestern zum ersten Mal ein gutes Einkaufsstündchen zuhause gelassen, was auch ohne jede innenarchitektonische Folge blieb. Allerdings war das, was die Süße geboten hat, als ich zurückkam keine freudige Begrüßung, sondern mindestens ein Freudenfeuerwerk. Es ist beinahe unfaßbar, welchen Freudenüberschwang Lilith einem Menschen entgegenbringt, der (die) gerade ihr Hundeleben komplett über den Haufen geschmissen und sie in seins (ihres) 'hineingebastelt' hat.......

Ansonsten ist das Fräulein Hund ein wilder Spielratz. Binnen circa einer Stunde hat sie den gesamten Inhalt des nicht kleinen Hundespielzeugkorbes ausgeräumt (nachdem ich ihr erklärt hatte, daß meine ebenfalls in einem Korb befindlichen Schals und Tücher dafür nicht taugen) und im Haus verteilt.
Lilith kann sich mit Kautauen und Co wunderbar vergnügen, aber sie benutzt sie auch als 'Animationsobjekte', die sie, strategisch gut verteilt, bei (Spiel-)bedarf einem der anderen Zottel vor der Nase 'wegfindet' und so ein lustiges Beutefangspiel initiiert. Wenn Cosimo in die Sache einsteigt, ist Lilith noch sehr respektvoll, aber der Herr Hund ist auch manchmal etwas 'brauseköpfig', da ist das nur umsichtig.

Und ein Megakuschelchen ist sie. Das Äquivalent zu 'anspielen' ist bei Lilith 'ankuscheln' und das ist eine äußerst aktive Angelegenheit, die auch angesichts des Lilith'schen 'Kuschelsuchtfaktors' gar nicht so ohne weiteres auszubremsen ist. Und wie schon der bald gewesene Bürgermeister sagte: "Das ist auch gut so".

Liebe Grüße aus Wuschelwalde

Angela, Lilith, Frida, Pippilotta Gioconda Naseschwarz Lupinchen Kurzschwanz und Cosimo el lanas

Filli Filli
Filli Filli
Filli Filli


6. Dezember 2014: Noch mehr Bilder von Lilith

Filli


Ein Tatortphoto von der alljährlichen Adventsbelustigung: Backen mit Hunden!


Filli Filli


"Wir?" - "Wir war'n das nicht"


Filli


Satte Grazien auf dem Diwan


und der mäßig gelungene Versuch von 'Außenaufnahmen' von Los Flokatis

Filli Filli Filli


Fräulein Lilith gibt übrigens seit gestern den Wachwuschel. Wenn ich mich bei Lichte in der Küche bewege, spiegelt sich das Ganze im Fenster des Windfangs. Angesichts dieser mysteriösen Vorgänge am Fenster sitzt Lilith dann stocksteif und erhobenen Hauptes davor, wufft und brummelt (hört sich 'n bisschen wie das Kollern von Truthähnen an) und Cosimo guckt, schwer um Aufklärung der Situation bemüht. Schließlich ist er der 'Bescheidgeber', wenns was zu melden gibt. Ich geb' ja zu, daß ich auch erst im dritten Anlauf 'durchschaut' habe, daß das Ganze auf einem Spiegeltrick beruht.

Liebe Grüße
Angela

zurueck