Banner

2. März 2014

Puma

Puma Puma

Auch Puma hat diesmal seine Koffer im Tierheim gepackt und sich auf die Reise nach Laufen in der schönen Schweiz gemacht.
Dort wurde er bereits von seiner Familie und einer Hundefreundin erwartet.



1. März 2014: Puma ist Zuhause!

Liebe Frau von Schlichting,

nur eine kurze Meldung, denn wir sind erst heute früh mit Puma Zuhause angekommen.
Er ist ein wahres Goldstück!!!

Auf der Heimfahrt hat er über zwei Stunden mit Schmusen und Knuddeln verbracht und eine Stunde geschlafen.
War kein bisschen scheu. Im neuen Zuhause hat er brav in seinem Hundekorb geschlafen und heute morgen die ganze Familie und unsere Leika begrüsst.

Ich danke ihnen allen ganz herzlich. Und ein Riesenlob für den Hunde-Taxi-Fahrer!
Puma meldet sich wieder, wenn er sich eingelebt hat. Wir lassen etwas von uns hören...

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Erika C.


Neuigkeiten vom 28. April 2014

Guten Tag Frau von Schlichting,

nun lebt Puma bald zwei Monate bei uns, und wir würden ihn nie wieder hergeben! Er ist ein wunderbarer Kerl.

Von Anfang an hat er deutlich gezeigt, dass er bei uns bleiben will. Er gibt sich sehr viel Mühe, Neues zu lernen. Treppensteigen, spazieren gehen, neue Menschen und Tiere kennenlernen. Bei all dem geht aber seine Eigenart nicht unter.
Er bleibt ein freundlicher, nicht unterwürfiger Hund. Sein Hundekorb hat ihm schon nach 3 Tagen nicht mehr gefallen und er hat aufs Sofa gewechselt, welches bis dahin der Platz von unserer Leika war. Sie hat ihm den Platz kampflos überlassen. In der Nacht schlafen sie beide zusammen dort..

Puma kommt mit seiner aufgeschlossenen lieben Art überall gut an.
Manchmal hat er schlechte Träume und muss getröstet werden. Auch sein Fellkleid, das er fast vollständig gewechselt hat, lässt noch etwas zu wünschen übrig. Doch seine Haut wird merklich besser. Er liebt es, verarztet zu werden. Beim Tierarzt war er schon zweimal, hat alle Untersuchungen und Impfungen gut überstanden und das Personal abgeleckt.
Mit dem Essen muss man ihn eher zurückhalten. Er hat merklich zugenommen und wir haben ihm schon einen Antischlingnapf gekauft. Auch an Muskeln hat er zugelegt. Er liebt es, an der langen Leine über die Felder zu rennen.

Manchmal kommt es mir vor als hole er einen Teil seiner Welpenzeit nach. Er benimmt sich dann wie ein ganz junges Tier und wird von unserer Leika bemuttert. Sonst ist eher er ihr Beschützer. Mit allen Hunden in der Umgebung kommt er gut zurecht, da er ein sicheres Auftreten zeigt und immer freundlich ist.
Natürlich merkt man es ihm etwas an, dass er blind ist. Spielen, Hundesport und ähnliche Dinge, die für unsere gleichaltrige Hündin selbstverständlich sind, konnten wir ihm noch nicht vermitteln. Dafür liebt er es, Kartonschachtel zu zerfetzen, beim Kochen dabeizusein und Schüsseln auszulecken, unserer Leika nachzurennen und sie liebevoll abzuschlabbern. Doch diese Woche kommt er in die Hundeschule. Die Hundetherapeutin wird da sicher Ideen haben.

Wir haben es keine Minute bereut, unseren kleinen Prinzen geholt zu haben. Er ist der Traumhund und wird von allen geliebt.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Erika C.

Puma Puma Puma
Puma Puma


4. März 2015: Ein ganzes Jahr schon

Guten Tag Frau von Schlichting,

vor genau einem Jahr ist durch ihre Vermittlung Puma zu uns gekommen.

Ich hab immer mal wieder auf der Happy End Seite reingeschaut. Viele Hunde finden ein Zuhause. Aber wir haben den Besten bekommen!
Darum wollte ich ihnen ein Mail schicken, damit sie alle wissen, wie gut es Puma geht. Auch spürt man an ihm, dass er in seinem, wenn auch recht schlimmen Leben, vielen guten Menschen begegnet ist. Und da war ihre Organisation sicher ein grosser Pluspunkt.

Ja, Puma geht es super. Er hat an Grösse, Gewicht und Muskeln zugelegt. Seine Narben und haarlosen Stellen sind gut verheilt. Aber am meisten freut es mich, dass er richtig angekommen ist. Er geniesst sein Leben nun voll.
Er hat in diesem Jahr so viel gelernt. Von Treppensteigen, Spazieren gehen. Am Anfang konnte er seine angespannte Energie nicht richtig entladen. Doch nun kann er Spaziergänge geniessen. Riesen Löcher graben, Fährten verfolgen. In seinem Charakter ist er sehr lieb, verschmust, lustig und stinkfrech. Aber so, dass man ihm nie böse sein kann. Er ist schlau und lernt sehr rasch.
Unsere Labradorhündin Leika und er sind ein Herz und eine Seele. Kein Tag ohne Hundekuscheln.

Den obligatorischen schweizerischen Hundekurs hat er gut gemacht. Da hatte er Einzelstunden. Und hatte eine ausgezeichnete Trainerin. Aber auch bei ihr hat sich Puma strikt geweigert, Platz zu machen. Als er dafür freiwillig aufs Hundetrampolin ging, und am Tor die neuen Hunde abholte, hat's gereicht. Ich habe viel Hilfe bekommen, wie ich Puma beschäftigen kann, wie ich ihm bei seinen Alpträumen helfe. Auch, wie sein Fell heilen kann. Denn da biss er sich anfangs immer selber wieder wund.

Hier in der Stadt ist er recht bekannt, da er zu allen Leuten und Hunden freundlich ist.
Ich möchte allen Leuten von ihrer Orgenisation ganz fest danken. Unser blinder Puma lebt nun ein tolles Hundeleben und wir lieben ihn unheimlich.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Erika C.

Puma Puma Puma

zurueck