... darf bleiben! Er hatte kurz vor Weihnachten einen Vertrag mit Probezeit bei seiner Pflegefamilie unterschrieben
und bekam nun eine Festanstellung auf Lebenszeit.
Cimis erste Wirkungsstätte
Der erste Bericht vom 23. Dezember '09:
... riesig ist er geworden - genauso sollte ein Hund sein
Als er hier angekommen ist, hat er natürlich gleich in die Wohnung gepischert - aber das war auch nur einmal. Seitdem macht er
alles draußen.
Er ist ein tolles Riesenbaby, seinen Kopf steckt er überall rein, ob Futtersack, wo er dann mit herumgelaufen ist oder in
meine Kaffetasse.
Draußen geht er soweit recht gut an der Leine. Allerdings hat er viel Angst. z.B wenn ein Jogger vorbei läuft oder bei
kleineren Kindern. Aber mit viel Übung und Arbeit wird das sicher bald weg sein. Lernwillig ist er ja. &Quot;Sitz" beherrscht
er schon ausgezeichnet!
Wenn ich aus dem Zimmer gehe, kommt er gleich hinterher, wenn ich in einen Raum gehe, wo er nicht hin darf, dann fiept er ganz traurig.
Auch reine Übungssache, er ist ja erst ein paar Tage hier ... Dafür macht er sich echt klasse!
12. Januar 2010
Cimi heißt jetzt Dexter und er scheint sich richtig gut zu machen:
Dexter ist wirklich ein Traum von Hund, er lernt super schnell und arbeitet sehr gut mit. Bei uns ist er schon vollkommen in allem
mit eingebunden. Er kommt mit zum Einkaufen, er weiß, dass seine erste Runde morgens um 3.15 Uhr los geht und steht schon immer
in den Startlöchern. Auch beim Besuch bei meinen Eltern ist er gar nicht mehr weg zu denken, denn einer muss ja für nette
Stimmung sorgen!
Mindestens 2x in der Woche sind wir in einem von vielen Hundeausläufen in Bad Schwartau, wo er immer wieder neue 'Kollegen'
kennen lernt. Wenn wir mal nach Klingberg fahren, dann lässt er all seine Energie raus. Das ist eine Hundeauslauf, der 19ha groß
ist - und alles Wald. Er läuft ohne Probleme ohne Leine und wenn man nur seinen Namen sagt, dann kommt er angeflitzt

.
Abends liegt er zusammen mit uns auf dem Sofa und schaut fern. Nachts hat er eigentlich sein Hundekissen vorm Bett, wobei er sich
doch gern mal ins Bett schleicht ...
Unsere Katzen liebte er auch von Anfang an, nun werden sie ab und an mal angestubst, mehr aber auch nicht. Wenn ich die Hausarbeit
erledige, hat er seinen Kong gefüllt mit Leckerlis und Futter, damit hat er dann so lange zu tun, bis ich alles in Ruhe fertig
gemacht habe.
Samstags sind wir immer im Verein (RC-Modellbau), dort ist ein Riesen Grundstück, wo er den ganzen Tag rumfetzt, um sich von jedem
mal seine Streicheleinheiten zu holen.
Also er hat rundum was zu tun und ich denke, ich kann sagen, er ist echt glücklich hier bei uns.
Wir können uns gar nicht mehr vorstellen, morgens aufzuwachen, ohne einen "GutenMorgenSchlabber" durchs Gesicht
zu bekommen

.
Viele liebe Grüße,
Tanja, Sebastian und Co.
Neue Bilder vom 9. März 2010



23. Juni 2010: Nach einem halben Jahr
Huhu liebes adopTiere-Team,
ich wollte euch mal wieder von Dexter berichten. Er ist nun 6 Monate bei uns und hat
sich sehr gut entwickelt.
Ein richtig toller Bursche mit satten 33 kg. Ich habe mit ihm das allein bleiben
trainiert und es klappt so richtig gut.
In der Wohnung ist er eher der ruhige Typ, dafür geht er draussen ab wie eine Bombe.
Seine Freundin, eine Labbihündin, liebt er über alles, sie ist 3 Monate jünger als
Dexter.
Die zwei könnten stundenlang toben ohne Pause zu machen.
Dexter ist zu einer
richtigen Wasserratte mutiert und schwimmt gern seine Bahnen.
Sein Quietschie-Ei auf den Bildern würde er für keinen Knochen oder
Leckerlie der Welt
hergeben.
Wir haben auch schon Fahrradfahren geübt, das klappt ebenfalls super.
Sein einziges Manko
sind seine Kissen und Decken, da haben wir grossen Verschleiss, denn die werden nachts
gern zerpflückt.
Für uns stellt das kein Problem dar, so hat er abwechslunsreiche neue
Liegekissen und
Decken...
Wir sind immernoch genauso glücklich und froh, dass wir uns für
ihn entschieden haben, wie am Anfang.
Viele liebe Grüsse aus der Hansestadt Lübeck




Bilder vom 29. November 2010

